Grafik des Tages Weltkarte der Nachhaltigkeits-Investments
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.
Externen Inhalt einmal anzeigen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die quantitaiven und qualitativen Analysen der 1984 gegründeten Rating-Agentur Morningstar aus Chicago soll auch deutsche Anlegern bei der Auswahl eines Fonds unterstützen. Seit einem Jahr können sie das auch mit den neuen Morningstar Sustainability Ratings, welche die jeweilige Nachhaltigkeitsbilanz auf Fondsebene angibt.
Auf dieser Basis hat Morningstar die Nachhaltigkeitsbilanzen Indizes für verschiedene Anlageregionen analysiert. Im vorigen Herbst 2016 hatte die Rating-Agentur die erste Fassung ihres Morningstar Sustainability Atlas veröffentlicht. Während vor einem Jahr noch 35 Indizes untersucht worden waren, sind es aktuell 46 Länder.
Die folgende Weltkarte zeigt die per Ende August 2017 ermittelten Daten:
Sie haben Post!
Tipp: Nichts bekommen? Schauen Sie auch in ihrem Spam-Ordner nach.



