Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Große Ebase-Depot-Analyse Dezember 2016 Deutschlands Fondsberater strömen in Mischfonds von Flossbach von Storch

Von Lesedauer: 9 Minuten
Die Daten spiegeln die Handelsaktivitäten aller bei der B2B-Direktbank ebase angeschlossenen Fondsberater bzw. deren dort verwaltete Kundendepots wider. In diesem Diagramm sind die sechs Fonds der zehn umsatzstärksten Mischfonds von Dezember 2016 mit ihrem Fundflow-Faktor abgebildet, die in diesem Zeitraum positive Mittelzuflüsse verzeichnen konnten. Der Fundflow-Faktor zeigt an, um wie viel Prozent die Mittelzuflüsse die Mittelabflüsse übersteigen.
Die Daten spiegeln die Handelsaktivitäten aller bei der B2B-Direktbank ebase angeschlossenen Fondsberater bzw. deren dort verwaltete Kundendepots wider. In diesem Diagramm sind die sechs Fonds der zehn umsatzstärksten Mischfonds von Dezember 2016 mit ihrem Fundflow-Faktor abgebildet, die in diesem Zeitraum positive Mittelzuflüsse verzeichnen konnten. Der Fundflow-Faktor zeigt an, um wie viel Prozent die Mittelzuflüsse die Mittelabflüsse übersteigen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die bei der B2B-Direktbank Ebase angeschlossenen Fondsvermittler betreuen mehr als eine Millionen Kundendepots mit einem Volumen von insgesamt rund 26 Milliarden Euro In einer exklusiven Kooperation liefert Ebase DAS INVESTMENT Daten zu Handelsaktivitäten und Mittelzuflüssen – sowohl zu Fondskategorien als auch auf Einzelfondsebene. Fondsdepots für institutionelle Kunden und die der betrieblichen Altersversorgung werden in der Auswertung nicht berücksichtigt. DAS INVESTMENT filtert die spannendsten Daten heraus und bereitet diese grafisch auf.

Auf den folgenden Seiten stellen wir von den zehn umsatzstärksten Fonds aus folgenden Fondskategorien diejenigen vor, die im Dezember 2016 positive Mittelzuflüsse verzeichnen konnten:

  • Aktive Fonds
  • ETFs
  • Deutschland-Aktienfonds
  • Rentenfonds
  • Mischfonds

(In der Strecke „Die Umsätze und Fundflows aus 5 Fondskategorien“ zeigen wir die Handelsaktivitäten und die Fundflows im Verlauf der vergangenen 24 Monate ab Februar 2015 aus fünf Fondskategorien.)

Aktive Fonds

Die von den angeschlossenen Fondsberatern in mehr als einer Millionen Kundendepots getätigten Umsätze bei aktiv gemanagten Fonds sind im Dezember 2016 drastisch angestiegen, das Handelsvolumen lag 16 Prozent über dem Durchschnittswert des Vorjahres.



Gleichzeitig haben die Vermittler aktiv gemanagten Fonds im Schnitt stärker gekauft als verkauft: Die Mittelzuflüsse überstiegen die Mittelabflüsse um 8,5 Prozent (Grafiken zu Handelsaktivitäten und Fundflows ausgewählter Fondskategorien haben wir hier für Sie zusammengestellt).

In der Gruppe der zehn am stärksten gehandelten aktiven Fonds konnten sich die Manager des hausInvest Inhaber-Anteile über die höchsten Mittelzuflüssen im Vergleich zu den Mittelabflüssen freuen. Die Mittelzuflüsse lagen bei diesem Fonds im Dezember um 372,8 Prozent über den Mittelabflüssen.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion