Große Fliegerstaffel: Flugzeugfonds im Überblick
Teil 2: Mittelstreckenflugzeuge
Hannover Leasing: Flight Invest 47 Mit dem Flight Invest 47 investieren Anleger in einen Airbus A321-200. Der Mittelstreckenflieger ist zunächst für zehn Jahre an Air Berlin vermietet, er ist bereits seit November im Einsatz. Im Anschluss kann die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft den Vertrag zweimal um drei Jahre verlängern. Am Ende der geplanten 16-jährigen Laufzeit sollen Anleger nach Steuern 202 Prozent ihrer Anlagesumme zurückerhalten haben. Rund 50 Prozent des Investitionsvolumens von knapp 35 Millionen Euro will Hannover Leasing von Anlagern einsammeln. TKL-Note: 2,28Mindestanlage: 10.000 Euro plus 5% Agio Vertriebskontakt:
Thorsten Koch
Telefon: 089 21104 320
[email protected]
www.hannover-leasing.de
_____________________________________________________ Real I.S.: Bayern Fonds Best Aviation 1 Der Bayern Fonds Best Aviation 1 setzt auf zwei Mittelstreckenmaschinen des Typs Airbus A320. Beide sind für zehn Jahre an die italienische Gesellschaft Air One verleast, die seit Januar zur neuen Alitalia gehört. Der Leasingnehmer kann den Vertrag im Anschluss um zwei Jahre verlängern. 2025 soll der Fonds voraussichtlich aufgelöst werden, die Gesamtausschüttung nach Steuern soll 220 Prozent betragen. Der Fremdkapitalanteil des reinen Euro-Fonds liegt bei 54 Prozent. TKL-Note: 2,44
Mindestanlage: 15.000 Euro plus 5 % Agio Vertriebskontakt:
Andreas Heibrock
Telefon: 089 489082 888
[email protected]
www.realisag.de
_____________________________________________________ Wölbern Invest: 02 Global Transport Aviation Investitionsobjekt des ersten Flugzeugfonds von Wölbern ist ein Airbus A319. Leasingnehmer ist wie beim Air Portfolio II von Lloyd Fonds die Fluggesellschaft Hamburg International, die vom Standort Hamburg aus vor allem im Charterverkehr tätig ist. Nach zehn Jahren kann Hamburg International um zwei Jahre verlängern. Am Ende der geplanten Laufzeit, Ende 2025, sollen Anleger nach Steuern 223 Prozent zurückbekommen haben. 12,2 Millionen Euro sollen Anleger zum Gesamtvolumen von 29,1 Millionen Euro beisteuern. TKL-Note: 2,40
Mindestanlage: 15.000 Euro plus 3 % Agio Vertriebskontakt:
Roman Menzel
Telefon: 040 323181 533
[email protected]
www.woelbern-invest.de
_____________________________________________________ Lloyd Fonds: Air Portfolio II Der Flugzeugfonds Nummer 2 von Lloyd finanziert zwei Airbusse A319, die für zehn Jahre an Hamburg International verleast sind (siehe auch Wölbern-Fonds). Die Hamburger Gesellschaft kann danach noch zwei Jahre verlängern. Die geplante Gesamtausschüttung nach Steuern liegt bei einer Laufzeit von 18 Jahren bei 220 Prozent. Die Vertriebskontingente für den Fonds sind bereits alle vergeben. TKL-Note: 2,34
Mindestanlage: 15.000 Euro plus 5% Agio Vertriebskontakt:
Lars Poppenheger
Telefon: 040 325678 177
[email protected]
www.lloydfonds.de
_____________________________________________________ Flugzeugfonds im Überblick >> Teil 1: Langstreckenflugzeuge >> Teil 2: Mittelstreckenflugzeuge >> Teil 3: Regionalflugzeuge >> Teil 4: Portfoliofonds
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.