Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Große Fliegerstaffel: Flugzeugfonds im Überblick

Lesedauer: 10 Minuten
Seite 4 / 5

Teil 3: Regionalflugzeuge 

KGAL: Skyclass 51 Der Skyclass 51 finanziert drei Regionalmaschinen von Bombardier (Dash 8-Q400) sie sind für zehn Jahre an Croatia Airlines verleast. Die Fluggesellschaft darf gegen Strafzahlung nach acht Jahren  kündigen. Das Besondere an den KGAL-Fonds: Sie sind als Kurzläufer-Fonds über elf Jahre konzipiert. Steuerlich können sie daher keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielen, sondern haben gewerbliche Einkünfte. Das Münchner Emissionshaus gehört zu den Pionieren im Flugzeugmarkt. Seit 1979 hat es 2,34 Milliarden Euro über 50 Publikumsfonds in Flugzeuge investiert. Hinzu kommen 21 Private Placements. Zusammen mit Lufthansa betreiben die Münchner das Unternehmen Goal, das seit 1998 Flugzeuge vermietet und vermarktet, und sich auch um die aktuellen KGAL-Flugzeugfonds kümmert. TKL-Note: 2,34
Mindestanlage: 10.000 Euro plus 5% Agio Vertriebskontakt:
Vertriebsteam
Telefon: 089 64143 427
www.kgal.de
_____________________________________________________ KGAL: Skyclass 52 Der Skyclass 52 setzt gleich auf fünf Maschinen des Typs Bombardier Dash8-Q400. Die Regionalflugzeuge sind an die britische Gesellschaft Flybe vermietet, die auch Leasingpartner im Fonds Nummer 53 ist.
Das Besondere an den KGAL-Fonds: Sie sind als Kurzläufer-Fonds über elf Jahre konzipiert. Steuerlich können sie daher keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielen, sondern haben gewerbliche Einkünfte. Das Münchner Emissionshaus gehört zu den Pionieren im Flugzeugmarkt. Seit 1979 hat es 2,34 Milliarden Euro über 50 Publikumsfonds in Flugzeuge investiert. Hinzu kommen 21 Private Placements. Zusammen mit Lufthansa betreiben die Münchner das Unternehmen Goal, das seit 1998 Flugzeuge vermietet und vermarktet, und sich auch um die aktuellen KGAL-Flugzeugfonds kümmert. TKL-Note: 2,26
Mindestanlage: 10.000 Euro plus 5% Agio Vertriebskontakt:
Vertriebsteam
Telefon: 089 64143 427
www.kgal.de
_____________________________________________________ KGAL: Skyclass 53 Mit dem Skyclass 53 investieren Anleger in drei Regionalflugzeuge des brasilianischen Herstellers Embraer. Die Maschinen des Typs 195LR stehen für zehn Jahre im Dienst der britischen Flybe, Europas größte Low-Cost-Regionalfluglinie, an die auch HEH alle seine Fondsmaschinen verleast.
Das Besondere an den KGAL-Fonds: Sie sind als Kurzläufer-Fonds über elf Jahre oder weniger konzipiert. Steuerlich können sie daher keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielen, sondern haben gewerbliche Einkünfte. Das Münchner Emissionshaus gehört zu den Pionieren im Flugzeugmarkt. Seit 1979 hat es 2,34 Milliarden Euro über 50 Publikumsfonds in Flugzeuge investiert. Hinzu kommen 21 Private Placements. Zusammen mit Lufthansa betreiben die Münchner das Unternehmen Goal, das seit 1998 Flugzeuge vermietet und vermarktet, und sich auch um die aktuellen KGAL-Flugzeugfonds kümmert. TKL-Note: 2,23
Mindestanlage: 10.000 Euro plus 5% Agio Vertriebskontakt:
Vertriebsteam
Telefon: 089 64143 427
www.kgal.de
_____________________________________________________ HEH Bristol/HEH Newcastle Die beiden Fonds des Hamburger Initiators HEH investieren jeweils in ein Regionalflugzeug des Typs Bombardier Dash8 Q-400. Leasingnehmer für zehn Jahre plus zwei Jahre Option ist Flybe, die größte Regionalfluggesellschaft Europas. Während des Erst-Leasingvertrages (zwölf Jahre) soll das Fremdkapital vollständig getilgt werden. Prognose Gesamtauszahlung: 211 und 208 Prozent nach Steuern: Der HEH Newcastle wird exklusiv über die Postbank und Bit vertreiben. TKL-Note: 2,16
Mindestanlage: 15.000 Euro plus 5% Agio Vertriebskontakt:
Henning Kranz
Telefon: 040 300846 111
[email protected]
www.heh-fonds.de
_____________________________________________________ Flugzeugfonds im Überblick >> Teil 1: Langstreckenflugzeuge >> Teil 2: Mittelstreckenflugzeuge >> Teil 3: Regionalflugzeuge >> Teil 4: Portfoliofonds
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden