Platz 6: Aviva
Auf durchschnittlich 3,49 Morningstar-Sterne kommen die Fonds von Aviva Investors, der auf Asset Management spezialisierten Geschäftseinheit der Versicherungsgruppe Aviva. Im kapitalgewichteten Ranking liegen die Fonds mit 3,63 Sternen etwas höher. Die Bandbreite reicht dabei von 3,36 Sternen (Aktienfonds) bis 3,83 Sterne (Mischfonds). 58 Prozent des gerateten Fondsvermögens ist in Vier- und Fünf-Sterne-Fonds angelegt.
Aviva Investors ist in 15 Ländern im Asien-Pazifik-Raum, in Europa, Nordamerika und Großbritannien vertreten und verwaltet ein Anlagevolumen von 247 Milliarden britischen Pfund (Stand 30. Juni 2015).
Euan Munro, Chef von Aviva Investors. Foto: Standard Life
Meistgelesen
Steuern sparen bei ETFs: Mit diesen 3 einfachen Tipps klappt es
Wenn die Rohstoffpreise steigen – und ETF-Anleger trotzdem leer ausgehen
Gewinner im ersten Halbjahr 2025: Diese ETFs haben am besten performt
50 Millionen Euro in vier Monaten: Köhn & Kerkhoff knacken 100-Millionen-Marke
Das sind die besten Fonds für Infrastrukturaktien
Top Fonds-Rankings
Diese Parallelen gibt es zwischen der Tour de France und dem Fondsmanagement
Axel Brosey
Finanzexperte

Trotz enormer Schulden: Weshalb ein finanzieller Kollaps der USA unwahrscheinlich ist
Jörn Quitzau
Chefvolkswirt

Kommt jetzt der Durchbruch beim digitalen Private Banking?
Hartmut Giesen
Finanz- und Krypto-Spezialist

Warum die digitale Machtkonzentration in den USA so gefährlich ist
Heinz-Werner Rapp
Kapitalmarktforscher
