Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Großumfrage in Deutschland startet Sozialministerium ermittelt Stand der Altersvorsorge

Von in AltersvorsorgeLesedauer: 1 Minute
Datenerhebung: Das BMAS hat beim Infas eine Umfrage unter zufällig ausgewählten Beschäftigten hierzulande in Auftrag gegeben. Die in den Fragebögen gemachten Angaben werden anonym ausgewertet.
Datenerhebung: Das BMAS hat beim Infas eine Umfrage unter zufällig ausgewählten Beschäftigten hierzulande in Auftrag gegeben. Die in den Fragebögen gemachten Angaben werden anonym ausgewertet. | Foto: Lukas

Was denken die Deutschen über die jährlichen Informationsschreiben der gesetzlichen Rentenversicherung zur Höhe ihrer aktuellen Beiträge und Anwartschaften? Und für wen kommt die staatliche Förderung der zusätzlichen Altersvorsorge zum Beispiel im Rahmen der Riester-Rente infrage? Die wichtigsten Themen rund um die finanzielle Absicherung im Alter behandelt die Personenbefragung zum Erstellen der Studie „Verbreitung der Altersvorsorge 2019“, die jetzt in Auftrag gegeben wurde.

Bild

Hallo, Herr Kaiser!

Das ist schon ein paar Tage her. Mit unserem Versicherungs-Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Bereich Assekuranz. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Denn: „Um die Zukunft der Alterssicherung in Deutschland im Blick zu behalten, sind verlässliche statistische Informationen über die Vorsorge der Menschen in der gesetzlichen Rentenversicherung, der betrieblichen Altersversorgung oder über eine Riester-Rente erforderlich“, heißt es vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Daher solle das Institut für angewandte Sozialwissenschaft (Infas) „ein differenziertes Bild der obligatorischen wie zusätzlichen Vorsorge“ aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ermitteln.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion