Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Gründer der Vontobel Bank Hans Vontobel verstorben

Lesedauer: 1 Minute

Am Sonntag starb Hans Vontobel, Gründer der Vontobel Bank und Ehrenpräsident der heutigen Vontobel Holding, im Alter von 99 Jahren. „Die Mitarbeitenden von Vontobel trauern um einen außergewöhnlichen Menschen, dem sich alle sehr verbunden fühlten“, erklärt die Bank in einer Mitteilung. 

Hans Vontobel trat 1943 in die damalige Bank J. Vontobel & Co. ein. 1981 übernahm er den Verwaltungsratsvorsitz des Hauses. Seit 1991 bekleidete er die Rolle des Ehrenpräsidenten. Während vieler Jahre war er Zürcher Börsenpräsident, Verwaltungsrat der Schweizerischen Bankiervereinigung und der Neuen Zürcher Zeitung sowie Präsident der Handelskammer Deutschland-Schweiz. 

Der Vater von zwei Töchtern und einem Sohn war nicht nur Bankier mit Leib und Seele, sondern auch Buchautor, Publizist und Philanthrop. Er gründete die Vontobel-Stiftung, die Stiftung für das kreative Alter und die Stiftung Lyra zur Förderung junger Musiktalente.

„Hans Vontobel war nicht nur einer der bedeutenden Bankiers unseres Landes. Er war darüber hinaus überzeugter Humanist, der den Menschen ins Zentrum seiner Gedanken setzte. Als unabhängig denkender, weitsichtiger Ratgeber und neugieriger Weltenbürger wird er uns stets Vorbild bleiben“, erklärt Herbert J. Scheidt, Verwaltungsratspräsident der Vontobel Holding.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden