Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

GSAM-Versicherungsstudie Versicherer gehen ins Risiko

Lesedauer: 1 Minute

Dieses Jahr sind Versicherer somit pessimistischer als in den vergangenen vier Jahren. Das ergab eine Studie von Goldman Sachs Asset Management (GSAM) unter 267 Investment- und Finanzchefs von Versicherungsgesellschaften. 

Versicherer sind zwar der Meinung, dass die Branche gut kapitalisiert sei, so das Studienergebnis. Sie tun sich aber immer schwerer damit, in einem zunehmend herausfordernden Umfeld attraktive Anlagemöglichkeiten aufzutun. Belastende Faktoren sind dabei negative Renditen, enge Spreads und hohe Aktienkurse.

Um im aktuellen Niedrigzinsumfeld überhaupt Renditen zu erzielen wollen viele Versicherer risikoreichere Papiere kaufen. Ein Drittel der befragten Versicherer weltweit das Portfoliorisiko insgesamt ausbauen, so das Studienergebnis. „Die Befragten sind überzeugt, dass Aktien Kreditprodukte übertreffen werden“, sagt Michael Siegel, globaler Leiter der Versicherungs-Vermögensverwaltung bei GSAM. 

Außerdem geht der Trend hin zu weniger liquiden Assetklassen. Damit sind gewerbliche Hypothekarkrediten, Infrastrukturkrediten, Private Equity und Krediten an mittelständische Unternehmen gemeint. Den Anteil hochliquider Assets wie Bargeld und kurzlaufenden Papieren sowie Staatsanleihen wollen die Versicherer hingegen verringern. 

Die besten Gewinne werden in diesem Jahr nach Ansicht der meisten Befragten Private-Equity-Produkte sowie US- und europäische Aktien erzielen. Am wenigsten erträglich werden laut Versicherern die Rohstoffe sein. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden