

- Startseite
- Nachhaltigkeit
-
Will Riley: „Energieaktien werden sehr billig gehandelt“
Die globale Energiewende schreitet voran und bietet Investoren vielfältige Möglichkeiten. In unserem Video-Interview spricht Will Riley, Portfoliomanager des Guinness Sustainable Energy Fund, über den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten des Sektors.
Riley identifiziert mehrere wesentliche Faktoren, die den Übergang zu erneuerbaren Energien in den kommenden Jahren vorantreiben werden:
- Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum
- Klimawandel und Notwendigkeit zur Reduktion von Treibhausgasen
- Streben nach Energiesicherheit, insbesondere nach der russischen Invasion in der Ukraine
- Zunehmende Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energien im Vergleich zu fossilen Brennstoffen
Markteinschätzung und Investmentchancen
Trotz der jüngsten Underperformance hält Riley den Sektor für unterbewertet. Das prognostizierte Gewinnwachstum liegt deutlich über dem Gesamtmarkt. Der Guinness Sustainable Energy Fund verfolgt einen breiten Investmentansatz, der sowohl die Angebots- als auch die Nachfrageseite des Übergangs abdeckt. Vielversprechende Chancen sieht Riley vor allem in den Bereichen:
- Elektrifizierung
- Windenergie
- Energieeffizienz-Technologien
Herausforderungen und politische Rahmenbedingungen
Eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten sieht Riley nicht als Gefahr für den Inflation Reduction Act. Die Vorteile des Gesetzes, wie Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze, sprechen für einen Fortbestand. Wasserstoff hält der Experte zwar für relevant, die Technologie sei aber noch zu teuer für eine breite Anwendung.
Fazit: Will Riley zeigt sich optimistisch, dass die Energiewende trotz Herausforderungen voranschreiten wird. Für Investoren bietet der Sektor attraktive Möglichkeiten, die es sorgfältig abzuwägen gilt. Mit fundierten Analysen und einem diversifizierten Ansatz können Anleger von diesem Megatrend profitieren.