Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Haftungsfrage beim Beraterwechsel Wann Makler für die Fehler ihres Vorgängers haften müssen

in VersicherungenLesedauer: 1 Minute
In Rechtsfragen sind generelle Aussagen häufig nicht möglich, denn meist entscheiden die Umstände des Einzelfalls. So auch bei der Frage, ob Makler für die Fehler ihres Vorgängers haften können. Rechtsanwalt Frank Baumann erklärt das Problem auf dem Portal Asscompact.de so:

Wenn Makler einen Kunden übernehmen, sollten sie schnellstmöglich prüfen, ob die Verträge in Ordnung und der Versicherungsschutz für den Kunden passend sind. Fallen dem Makler Lücken auf, so müsse er „unverzüglich das Gespräch mit dem Versicherer suchen und sich um eine Lösung bemühen.“ Andernfalls hafte auch er.

Die Zeit ist entscheidend

Tritt der Schadensfall jedoch so kurzfristig nach Kundenübernahme ein, dass der Makler keine Zeit hatte, zu prüfen und zu handeln, dann trifft ihn auch keine Schuld. Der Makler sollte deshalb mit seinem Kunden umgehend regeln, so Baumann weiter, welche Verträge er zuerst prüfen soll. Naheliegend sei es, sich zuvorderst alle existenzbedrohenden Risiken vorzunehmen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden