Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Harry-Potter-Star entzaubert Emma Watson kauft Luxuswohnung über Briefkastenfirma

Lesedauer: 2 Minuten
Die Anzahl der Prominenten, die in den Panama-Papers zu finden sind, wächst stetig. Neben Jackie Chan, Lionel Messi und Pedro Almodóvar reiht sich nun auch Schauspielerin Emma Watson in die Liste der bekannten Persönlichkeiten ein, die eine Briefkastenfirma genutzt haben.

Die britische „Mail Online“ berichtet, dass Watson für umgerechnet 3,5 Millionen Euro eine Wohnung in London gekauft habe. Ihr Sprecher, Luke Windsor, hat inzwischen bestätigt, dass die Finanzierung über eine Briefkastenfirma auf den britischen Jungferninseln abgewickelt wurde. Dieser Weg sei allerdings nur gewählt worden, um die Sicherheit und Anonymität der Schauspielerin zu gewährleisten. Steuerliche Vorteile hätten sich hierdurch nicht ergeben, so Windsor.

Das Durchführen von Finanztransaktionen über Briefkastenfirmen ist in Großbritannien zwar nicht illegal. Die 26-jährige Schauspielerin hatte sich allerdings in letzter Zeit immer mehr politisch engagiert und dürfte sich nun auf einige Fragen zu ihrer Nutzung einer undurchsichtigen Überseefirma einstellen.

Emma Watson wurde als 11-jährige durch ihre Rolle als „Hermine Granger“ in den Harry-Potter-Verfilmungen weltbekannt. Zusätzlich zu ihrer Model- und Schauspielkarriere setzt sich Watson heute für Menschen- und Frauenrechte ein und unterstützt beispielsweise die feministische „He for She“-Kampagne.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden