Hathaway, Hambro, Berlenbach & Co. 17 Experten: Das muss passieren, damit der Goldpreis steigt
Didier Saint-Georges, Managing Director und Mitglied des Investmentkomitees bei Carmignac
„Ein Szenario könnte darin bestehen, dass Staaten weltweit beginnen, fiskalpolitisch einzugreifen, das heißt hohe Haushaltsdefizite fahren, um Wachstum und Inflation anzukurbeln. Dies würde für sich genommen bereits den Goldpreis in die Höhe treiben. Wenn die Zentralbanken dann ihre Verlängerung der quantitativen Lockerung bestätigen, würde dies als „Monetarisierung“ der Haushaltsdefizite betrachtet werden. Dies würde zu einer Abwertung der Hauptwährungen führen und den Goldpreis noch weiter steigen lassen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, ist jedoch eher gering, da den Zentralbanken sehr viel an ihrer Glaubwürdigkeit gelegen ist. Aber es ist durchaus plausibel. Dies ist ein Tail-Risiko, dass man mit Gold sehr effektiv absichern kann.“
Umfrageteilnehmer: Evy Hambro, Leiter des Rohstoff-Teams bei Blackrock, Ronald-Peter Stöferle, Goldfonds-Manager bei der Investmentgesellschaft Incrementum, Markus Bachmann, Chef von Craton Capital und Fondsmanager des Craton Capital Precious Metal Fund und des Craton Capital Global Resources, Uwe Eilers, Vorstand beim Geneon Vermögensmanagement in Königstein, Hanré Rossouw, Portfolio-Manager des Investec Global Gold Fund, Robert Hartmann, Geschäftsführer von Pro Aurum, Claus Walter, Geschäftsführer beim Freiburger Vermögensmanagement, Joe Foster, Portfolio-Manager und Stratege für die Gold-Fonds des US-Asset-Managers Van-Eck, Rainer Beckmann, Geschäftsführer bei Ficon Börsebius Invest in Düsseldorf, Joachim Berlenbach, Berater des Earth Gold Fund UI, Jörg Jubelt, Vermögensverwalter bei der PMP Vermögensmanagement in Düsseldorf, Thorsten Polleit, Chefvolkswirt der Degussa, John Hathaway, Manager des Falcon Gold Equity Fund, Didier Saint-Georges, Managing Director und Mitglied des Investmentkomitees bei Carmignac, Rolf Ehlhardt, Vermögensverwalter beim I.C.M. Independent Capital Management in Mannheim, Andreas Görler, senior Wealth Manager bei Wellinvest, Pruschke & Kalm, James Withall, Manager des BakersteeL Precious Metals Fund.