Bei HDI-Gerling reduzierte sich die Beitragssumme aus dem Neugeschäft um 21 Prozent auf 285 Millionen Euro. Vergleichsweise gut verkaufte sich die Produktlinie Two-Trust mit einem Anteil von 45 Prozent, die betriebliche Altersvorsorge (bAV) machte 40 Prozent des Umsatzes aus. Deshalb wollen die Kölner die Two-Trust-Linie erweitern und im Sommer mit Two-Trust Klassik „eine der höchsten garantierten Renten im deutschen Markt bieten“, kündigt Vorstandschef Hans Löffler an. Die Bruttobeiträge sanken bei HDI-Gerling leicht auf 1,96 Milliarden Euro gegenüber 2,01 Milliarden Euro im Vorjahr. Trotzdem steigerte der Versicherer das Jahresergebnis auf 35 Millionen Euro (2007: 34 Millionen Euro). Grund dafür waren deutliche Kostensenkungen um fast 43 Millionen Euro, so der Versicherer. Die auf investmentorientierte Vorsorgeprodukte ausgerichtete Aspecta bekam die Wirtschaftskrise noch deutlicher zu spüren. Die Neugeschäftsbeiträge sanken hier von 71 Millionen Euro im Jahre 2007 auf 42 Millionen Euro im vergangenen Jahr. Die gebuchten Bruttobeiträge gingen um 2,6 Prozent auf 519 Millionen Euro zurück.
HDI-Gerling-Gruppe: Neugeschäft sinkt deutlich
Auch interessant
Meistgelesen
Verwandte Themen
BerufsunfähigkeitsversicherungenNeu aufgelegte BU-Police mit manchen Schwächen Reform der AltersvorsorgeWie Aktien-Investments die Riester-Rente retten sollen Fonds für die RenteDie besten Fonds im Versicherungsmantel Privater, gewerblicher und Vermieter-RechtsschutzDie Makler-Lieblinge unter den Rechtsschutzversicherern
Topnews
Kaufen oder mieten?Wo mieten günstiger ist als kaufen – und umgekehrt ANZEIGEGute Wirtschaftslage und niedrige ZinsenBrasiliens Aktien locken einheimische und globale Anleger Idee gegen die Schuldenkrise„Staatsschulden streichen – Baron Münchhausen wäre begeistert“ Hacker-AngriffeMittelständler im Fadenkreuz von Cyber-Kriminellen 35 Fonds im CrashtestDie besten Neue-Energien-Fonds Gerd Kommer und Alexander WeisPrivate Equity – Wunsch und Wirklichkeit