Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Lesedauer: 1 Minute

Heilpraktiker & Co. Neue Zusatzversicherung für sanfte Medizin

Die Württembergische Krankenversicherung führt eine Zusatzversicherung für alternative Heilmethoden ein. Mit dem Tarif „Natur Med Plus“ können Versicherte die Kosten für Heilpraktiker-Behandlungen, Naturheilverfahren und Osteopathie absichern. Das Angebot richtet sich an alle gesetzlich Versicherten (GKV) und Kunden des Basistarifs eines privaten Krankenversicherers.

Die Zusatzversicherung übernimmt unter anderem die Kosten für Bachblüten, Hautwiderstandsmessungen, heilmagnetische Behandlungen, Kinesiologie, Globuli, Schüssler Salze und ausleitende Verfahren. Bei Naturheilverfahren, Heilpraktiker-Behandlungen und Osteopathie erhalten Versicherte 100 Prozent der Kosten erstattet, sofern die GKV ebenfalls eine Leistung erbringt. Leistet die GKV nicht, bekommen Kunden über die Zusatzpolice 80 Prozent der Kosten erstattet. Der Tarif enthält zudem Leistungen für Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und Sehhilfen.

Für einen 30-Jährigen Versicherten soll die Police beispielsweise 15,34 Euro im Monat kosten. Gesetzlich Versicherte der Betriebskrankenkasse Salus BKK, mit der die Württembergische kooperiert, können osteopathische Behandlungen mit „Natur Med Plus“ bis zu 100 Prozent absichern.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
PflegezusatzpolicenVermittler schätzen Kundenmotive falsch ein
Asscompact Award PKV 2014Die besten Krankenzusatz-Anbieter aus Vermittlersicht
Morgen & Morgen RatingSo schneiden die Privaten Krankenversicherer im Test ab