Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Versicherungsmesse ist zurück Das war los auf der DKM 2022

Von Aktualisiert am Lesedauer: 6 Minuten
Seite 2 / 2

Jungmakler-Coach und Jurymitglied Steffen Ritter zeigte sich vom Maklernachwuchs samt Geschäftskonzepten begeistert: „In diesem Jahr ist spürbar, dass die Fokussierung auf Personengruppen stark zugenommen hat. Die jungen Maklerinnen und Makler setzen immer mehr auf Standardisierung und Vereinfachung. Was die ältere Maklergeneration von den Jungmaklern lernen kann: Die Konzentration auf Weniges, also eine sehr einfache und fokussierte Unternehmensführung. Auf die Makler von morgen können alle in der Branche sehr gespannt sein.“

Aktuelle Stimmen zur Messe 2022

Wie kam das neue Konzept an? DAS INVESTMENT hat einige Stimmen von Ausstellern und Besuchern zu ihren DKM-Eindrücken gesammelt. So meint Martin Kinadeter, VSP Software Portal: „Die Messe ist kompakter geworden, es findet mehr Kommunikation statt.“ Patrick Hamacher (der „Versicherungsmakler mit Cap“): „Ich freue mich, dass die DKM wieder groß ist im Vergleich zur hybriden Messe 2021. Die Leute haben definitiv wieder Lust auf Präsenz.“ Hans-Jürgen Danzmann, Dialog Versicherung: „Die DKM strahlt viel Modernität und Individualität aus, früher war das Ambiente doch etwas rumpeliger. Letztes Jahr musste ich meine Pressekonferenz noch absagen, weil zu wenig Journalisten hier waren.“

 

Andreas Politycki, Nürnberger Versicherung, sagte zu Beginn der Diskussionsrunde „Alles in Ordnung zwischen Makler und Versicherer?“: „Die Messe hat sich deutlich verjüngt.“ Nicht nur jünger, auch ein klein wenig diverser ist die DKM geworden. Laut Dragqueen Betty BBQ, in Schwarzwaldtracht komplett mit rotem Bollenhut („rot steht für unverheiratet“) für die BGV Badische Versicherungen im Einsatz, sei die Versicherungsbranche heutzutage längst nicht mehr so konservativ wie einst: „Ich hörte, in den Anfangsjahren gab es hier noch nicht mal Frauen.“ Die sympathisch-badische Dragqueen war ein besonders beliebtes Motiv für Selfies mit Besuchern.

Veranstalter zieht zufriedenes Fazit


Messechef Konrad Schmidt zog am Ende der DKM ein zufriedenstellendes Fazit: „Die Rahmenbedingungen haben es uns in der Organisation nicht einfach gemacht. Trotz den Problemen der Logistikbranche, den steigenden Preisen und der Pandemie ist es uns gelungen, sowohl Ausstellern als auch Besuchern wieder die altbekannten DKM-Momente zu liefern.“

Die schwierigen Marktbedingungen seien natürlich auch Thema der DKM gewesen, so Schmidt. Allerdings hätten diese für Optimismus statt Pessimismus gesorgt. „Gerade in diesen Zeiten sind Vermittler als Kümmerer des Kunden gefragter denn je.“ Zudem halte die Branche zusammen. Das habe man auf der DKM überall gespürt. Gemeinsam mit den Produktgebern gehe man diese Herausforderungen an.

Der Termin für die 26. Ausgabe steht bereits fest – die nächste DKM wird von 24. bis 26. Oktober 2023 stattfinden. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion