Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Lesedauer: 1 Minute

Hilfe bei Hacker-Angriffen Cyber-Police zum Schutz vor Folgen der Internetkriminalität

Die Internetkriminalität stellt für viele Betriebe eine Existenzbedrohung dar und ist ein bitterer Beigeschmack unserer vernetzten Welt (Foto: Fotolia)
Die Internetkriminalität stellt für viele Betriebe eine Existenzbedrohung dar und ist ein bitterer Beigeschmack unserer vernetzten Welt (Foto: Fotolia)
Die Württembergische Versicherung bringt eine Cyber-Versicherung auf den Markt, die vor der heimtückischen Seite des weltweiten Netzes schützten soll. Zielgruppe des Produkts sind kleine und mittelständische Betriebe.

Die neue Versicherung greift, wenn Kriminelle versuchen sich per Internet Zugang zu den Netzwerken von Unternehmen zu verschaffen, vertrauliche Daten zu stehlen oder den Betriebslauf zu stören. Zu den Leistungen zählen unter anderem eine spezielle Hotline sowie der Einsatz von qualifizierten IT-Technikern.

Der Versicherungsschutz umfasst zudem Ansprüche Dritter und deren Abwehr bei Verletzungen des Datenschutzes, der Vertraulichkeit und des Persönlichkeitsrechts. Außerdem beinhaltet er Eigenschäden infolge von Datenwiederherstellung und Ertragsausfall sowie Kosten für kriminologische Untersuchungen,  die Sicherung der Reputation und die Krisenkommunikation.

Die Württembergische Versicherung ist Teil der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Hiscox mit neuer Auflage der Police gegen Datenklau & Co.
Cyber Risk Management 2.0Hiscox mit neuer Auflage der Police gegen Datenklau & Co.
Foto: BKA-Zahlen: Weniger Kapitalanlagebetrüger, höhere Schadensummen
BKA-Zahlen: Weniger Kapitalanlagebetrüger, höhere Schadensummen