Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

HSBC-Marktreport „China in Phase der Wachstumsadjustierung“

in MärkteLesedauer: 2 Minuten
Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in China, Grafik: obs/HSBC Deutschland
Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in China, Grafik: obs/HSBC Deutschland
Steht China, die bisher verlässliche Wachstumslokomotive der Weltwirtschaft vor ernsthaften Problemen? Wird China aufgrund der aktuellen Herausforderungen die bisherigen Liberalisierungsschritte zurückfahren?

Sven Jürgensen, Head of FX Sales bei HSBC, glaubt das nicht: „China befindet sich in einer Phase der Wachstumsadjustierung. Die aktuelle Volatilität der chinesischen Währung ist auch ein Zeichen ihrer zunehmenden Eigenständigkeit.“

„Extrem hohe Währungsreserven“

Der Währungsexperte führt weiter aus, dass China aufgrund der extrem hohen Währungsreserven diese Dynamik auch zukünftig gut aushalten werde. Auch wenn die chinesische Wirtschaft von einer aktuellen Abwertung des RMB profitiert, sei dies nicht zentrales Ziel der Währungspolitik.

Die Turbulenzen der chinesischen Aktienmärkte seien hierbei ein zu vernachlässigender Faktor, da Kleininvestoren dominierten und keine signifikante internationale Vernetzung bestehe. Sicher sei jedoch: China muss keinen seiner Liberalisierungsschritte zurücknehmen.

>> Vergrößern


„Umbau der Volkswirtschaft“

„Momentan muss China viele Bälle gleichzeitig in der Luft behalten, um den Umbau hin zu einer konsum- und dienstleistungsorientierten Volkswirtschaft umzusetzen“, unterstreicht auch Chinaexperte Bernhard Esser, Director Treasury Research bei HSBC.

Besonders wichtig sei jetzt, privaten Investoren einen effizienteren Kreditzugang zu ermöglichen und die Fehlallokationen in den Griff zu bekommen.

Gleichzeitig setzt China auch auf ein nachhaltiges Wachstum der Wirtschaft, weshalb auch zukünftig mit einer Wachstumsprognose von durchschnittlich 6,7 Prozent zu rechnen ist.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden