Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Headphones
Artikel hören
22 Fragen an Andrew Parry
„Ich habe eine natürliche Abneigung gegen Investment-Gurus“
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Von in 22 Fragen an...Lesedauer: 4 Minuten
Andrew Parry, Investment-Chef bei JO Hambro Capital Management
Andrew Parry, Investment-Chef bei JO Hambro Capital Management: Politik als Streitthema, Berge als Erholung. | Foto: JO Hambro Capital Management

1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld?

Mein Bausparkonto aus den 1970er Jahren, das mir die Kraft des Zinseszinses aufgezeigt hat

2. Wären Sie nicht Fondsmanager geworden, wären Sie heute …

… Kameramann. An Filmen interessiert mich nicht nur die Story, sondern auch die technische Seite

3. Haben Sie ein berufliches Vorbild?

Nein – ich habe eine natürliche Abneigung gegen Investment-Gurus

4. Welche andere Persönlichkeit imponiert Ihnen?

All jene unbesungenen Helden, die soziales Engagement vor Profit stellen

5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben?

Das Gaia-Prinzip“ von James Lovelock. Bei mir hat es meine Leidenschaft für komplexe Systeme geweckt sowie für die Art und Weise, wie diese untereinander agieren

6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben?

Ich vertraue darauf, eine vom Markt nicht erkannte Ineffizienz zu nutzen, und lasse mich dabei nicht von anderen Meinungen ablenken

7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben?

Zufriedene Kunden. Am Ende jedes Produkts steht ein Mensch – ein Sparer, ein Rentner – und wir verwalten sein Geld

8. Ihr bislang schönstes Erlebnis als Fondsmanager?

Mitarbeitern das Rüstzeug gegeben zu haben, um in der Branche erfolgreich zu sein

9. Welchem verpassten Investment trauern Sie noch heute nach?

Den nicht in vollem Umfang genutzten Chancen, die sich im vergangenen Jahrzehnt aus der lockeren Zinspolitik der Notenbanken ergeben haben

10. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert?

Über die zunehmenden Diskrepanzen zwischen verschiedenen Marktsegmenten, die die Normalisierung der Zinssätze mit sich bringen

11. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen?

Die Liste ist lang – ganz oben stehen Politiker, die Partei-Interessen Vorrang vor dem Wohlergehen der Gesellschaft und des Planeten einräumen

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion