Ifo-Präsident Clemens Fuest
Wie es um die grüne, digitale und soziale Transformation in Deutschland steht

Ifo-Präsident Clemens Fuest
Mit dabei sind Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing, Reinhard Ploss, Vorsitzender des Aufsichtsrats bei Knorr-Bremse, Falco Weidemeyer, Partner EY Global Turnaround and Restructuring Leader, sowie Journalistin Ursula Weidenfeld als Moderatorin.
Die digitale Trans...
Das Thema Nachhaltigkeit bewegt Unternehmen, Kapitalmärkte, Gesetzgeber. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir dir hier die Analysen und Thesen der bedeutendsten Nachhaltigkeitsexperten, Top-Ökonomen und Großinvestoren – gebündelt und übersichtlich. Sie sollen dir die wichtigen Entwicklungen auf dem Weg zur nachhaltigen Gesellschaft und Finanzwelt clever und zuweilen kontrovers aufzeigen.
Da diese Artikel nur für Profis gedacht sind, bitten wir Sie, sich einmalig anzumelden und einige berufliche Angaben zu machen. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.
Externen Inhalt einmal anzeigen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Mit dabei sind Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing, Reinhard Ploss, Vorsitzender des Aufsichtsrats bei Knorr-Bremse, Falco Weidemeyer, Partner EY Global Turnaround and Restructuring Leader, sowie Journalistin Ursula Weidenfeld als Moderatorin.
Die digitale Transformation, der demografische Wandel und der ökologische Umbau der Wirtschaft waren wichtige Aufgaben, die die Ampelkoalition angehen wollte, um Deutschland zukunftsfest zu machen. Der Krieg in der Ukraine hat bereits wenige Monate nach Amtsantritt neue Themen auf die Agenda gesetzt. Dadurch ist die Dringlichkeit, Reformen anzustoßen, nicht geringer geworden. Die finanziellen Spielräume hingegen schon. Diverse Entlastungspakete und das Sondervermögen der Bundeswehr verringern den Spielraum im Bundeshaushalt.
Die Transformation der Wirtschaft verändert nachhaltig Produktivität, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig werden gesellschaftliche Gruppen von den Kosten der Transformation sehr unterschiedlich getroffen – eine große Herausforderung für die Soziale Marktwirtschaft. Wie können Politik und Wirtschaft diesen Wandel für die Gesellschaft verantwortungsvoll gestalten, lautet die zentrale Frage.
Über den Autor
Neue Artikel der Denker der Wirtschaft