Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Lebensmittelhandel ILG startet Supermarkt-Fonds

Von in NewsLesedauer: 1 Minute
Supermarkt in Deutschland (Symbolbild)
Supermarkt in Deutschland (Symbolbild): Selbst in der Corona-Krise eine sichere Immobilie. | Foto: Ulrich Dregler / Pixabay

Das Immobilienhaus ILG bringt einen neuen Fonds an den Start. Der ILG Fonds Nr. 43 ist für private und semiprofessionelle Anleger gleichermaßen gedacht. Er soll später ein gemischtes Portfolio aus Supermärkten enthalten. Oder wie es das Unternehmen ausdrückt: aus langfristig vermieteten Nahversorgungsimmobilien mit bonitätsstarken Ankermietern aus dem Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland.

Damit alles flott abläuft, geht der Fonds mit einem Startportfolio in den Vertrieb. Darin sind bereits Objekte in Dortmund, Essen und Altötting enthalten, zwei weitere Supermärkte in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen liegen bereits in der Einkaufstüte. Das Startportfolio soll mehr als 40 Prozent des geplanten Eigenkapitals abdecken.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Ende Juni 2022 soll das Portfolio fertig aufgebaut sein. Von da an soll der Fonds aufs Jahr gerechnet 4,0 Prozent ausschütten, allerdings monatlich. Bis dahin sollen Anleger 2,0 Prozent bekommen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion