Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Im 3-Jahres-Check Die besten globalen Dividendenfonds

Aktualisiert am in FondsLesedauer: 10 Minuten

Folgende Tabelle enthält sämtliche global anlegende Dividendenfonds, die mindestens drei Jahre alt sind.

Fonds Perf.
1 Jahr
Perf.
3 Jahre
Perf.
5 Jahre
Vola
3 Jahre
Vol. in
Mio. €
KBC Equity Fund High Dividend (thes.) 18.5 62.3 93.6 6.9 814
Deka-DividendenStrategie CF (A) 17.4 59.8 - 7.2 776
Invesco Global Equity Income Fund A thes 12.6 59.0 99.8 7.6 803
PETERCAM Equities World Dividend B 17.2 55.0 - 7.7 111
CG Global Growth and Income LUX B EUR 15.2 54.6 73.2 6.8 176
Sarasin EquiSar - Intl Income P EUR acc 18.7 54.1 - 6.1 130
Julius Baer Global Equity Income Fund B 19.7 53.2 56.9 7.6 50
FT Global HighDividend 18.1 51.3 49.0 7.7 49
Schroder ISF Gbl Dividend Max USD A Acc 17.4 50.1 74.1 7.1 2,787
M&G Global Dividend Fund A EUR 9.1 49.9 84.9 8.6 11,744
Volksbank-Dividend-Invest 18.2 49.5 53.6 7.6 25
Templeton Global Eqty Income Cl A a USD 8.8 48.9 49.2 8.2 381
Gutmann Global Dividends EUR (A) 16.2 48.4 - 7.7 124
JPM Global Dividend A (acc) - USD 15.7 48.4 64.6 7.4 149
Allianz Global Equity Dividend A (EUR) 15.0 48.1 68.7 9.0 133
Newton Global Higher Income (GBP) (Inc) 16.4 47.2 77.6 7.4 5
DWS Top Dividende LD 17.3 43.9 73.7 7.3 11,775
3 Banken Dividend Stock-Mix (A) 12.2 43.8 47.7 7.7 51
PIMCO Gbl Dividend Fund E EUR (Hedged) i 9.7 42.3 - 7.6 88
DJE - Dividende & Substanz P (EUR) 10.8 42.0 46.8 7.2 1,110
Deutsche Invest I Top Dividend LC 17.3 41.3 - 7.1 3,063
ABAKUS World Dividend Fund 11.6 39.7 65.2 7.8 24
BL-Equities Dividend B 16.7 39.6 66.7 4.9 898
BGF Global Equity Income Fund A2 USD 16.1 39.3 - 8.2 2,403
Stuttgarter Dividendenfonds 15.3 36.7 - 7.6 72
Marathon - Aktien DividendenStars 17.1 35.3 40.9 6.8 17
Tweedy, Browne Gbl High Dividend Value 1.9 29.3 43.4 6.9 106
Timberland Top-Dividende Internat TL A 5.0 23.1 - 9.5 4
Deutsche Invest I Top Dividend Premi. LC 13.8 14.1 - 6.7 10
GS&P Fonds Aktien Global Dividends R 1.3 3.8 18.0 8.9 8
Quelle: Sortierkriterium: Performance 3 Jahre, Daten: FWW Fundservices GmbH (Stichtag: 31. Dezember 2014), Wertentwicklung auf Euro-Basis


Dass Dividendenfonds keine homogene Fondskategorie ist, zeigen die Renditeunterschiede: Zwischen dem besten und schlechtesten globalen Dividendenfonds über drei Jahre klafft eine Performance-Lücke von über 65 Prozent.

Was auf den ersten Blick etwas erstaunt, verdeutlicht nur, dass auch die Manager von Dividendenfonds teilweise sehr unterschiedliche Allokationen in Ländern, Währungen und Einzeltiteln fahren. Die sich daraus ergebenden Rendite- und Risikoquellen überlagern ihren gemeinsamen Nenner: sich aus einem Pool von Aktien mit hohen, nachhaltigen oder steigenden Ausschüttungen die besten herauszufischen.

Steigende statt hohe Ausschüttungen

Nick Mustoe, Fondsmanager des Invesco Global Equity Income, betont, dass er seiner Strategie auch in den vergangenen drei Jahren treu geblieben ist. Grundsätzlich bevorzugt er Aktien mit hohen Dividendenrenditen, die nachhaltige, steigende und laufende Erträge vorweisen und mit einem entsprechenden Wachstumspotenzial daherkommen. Aktuell bevorzugt Mustoe hingegen Unternehmen mit steigenden Ausschüttungen gegenüber Unternehmen mit statischen hohen Dividendenrenditen, „da letztere derzeit teuer erscheinen“.  

Die herausragende Performance der vergangenen drei Jahre führt Mustoe in erster Linie auf die Auswahl der richtigen Titel zurück. „Unser Fokus lag auf hochklassigen Dividendenaktien in mehreren Regionen, und die Einzeltitelauswahl erwies sich insbesondere in Europa und Asien-Pazifik (ex-Japan) als sehr erfolgreich. Entscheidend war dabei, dass wir nicht zu teuer zugekauft haben.“

In den kommenden Tagen lesen Sie bei uns die Interviews mit den Managern der drei topplatzierten globalen Dividendenfonds.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden