Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Im Crashtest: 39 Fonds für globale Wandelanleihen

in FondsLesedauer: 3 Minuten
Thorsten Vetter, Manager des FvS Wandelanleihen Global
Thorsten Vetter, Manager des FvS Wandelanleihen Global
Warum dieser Markt jetzt interessant ist

Thorsten Vetter, Manager des FvS Wandelanleihen Global

Gerade in unsicheren Zeiten ist die Asset Allocation von grundlegender Bedeutung. Wann ist zum Beispiel der richtige Zeitpunkt, um von Aktien in Renten umzuschichten? Diese Entscheidung nimmt die Wandelanleihe dem Investor teilweise durch das konvexe Profil ab.

Bei fallenden Kursen sinkt die Aktiensensitivität und die Wandelanleihe verliert weniger als sie bei steigenden Kursen (die Aktiensensitivität steigt) gewinnt.

Hinzu kommt, dass im aktuellen Niedrigzinsumfeld viele klassische Zinsanlagen keine attraktive Verzinsung mehr bieten und die Wandelanleihe eine beachtenswerte Alternative darstellt.

Zurzeit finden sich zudem viele attraktive Chance-Risiko-Kombinationen. Nur ein Beispiel: Ein bis 2016 laufendes, mit 4,0 Prozent verzinstes Papier, das den relativ sicher erscheinenden Emittenten Aabar (Staatsfonds von Abu Dhabi) mit dem Kurspotenzial der Daimler-Aktie verbindet, rentiert derzeit mit 4,9 Prozent.

>> Vergrößern

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden