Im Crashtest: 80 Fonds für europäische Nebenwerte
Philip Dicken, Manager des Threadneedle Pan European
Smaller Companies
Smaller Companies
Warum dieser Markt jetzt interessant ist
Philip Dicken, Manager des Threadneedle Pan European Smaller Companies
Entschuldung und Sparsamkeit werden wohl zu einem schwachen Wirtschaftswachstum in der Eurozone führen und die Qualität der Unternehmensmodelle testen. Während so manches Unternehmen ums Überleben kämpfen muss, werden die Starken noch stärker werden, und einige von ihnen werden in Folge der Begleiterscheinungen der Entschuldung noch schneller wachsen.
Der schwache Euro kommt weiterhin den europäischen Exporteuren zugute. Sie können so ihre Position in den Schwellenländern ausbauen. Die Bewertungen europäischer Aktiengesellschaften sind noch immer attraktiv und ihre Bilanzen gesund. Wir sehen daher gutes Aufwärtspotenzial im Gesamtmarkt, zumal auch das Übernahme- und Fusionsgeschäft anziehen sollte und Aktienrückkäufe zunehmen.
>> Vergrößern
Derzeit setzen wir bevorzugt auf Unternehmen mit nachhaltiger Preismacht, die von langfristigen Wachstumsthemen wie Energieeffizienz, alternde Bevölkerung oder Innovationen profitieren.
Philip Dicken, Manager des Threadneedle Pan European Smaller Companies
Entschuldung und Sparsamkeit werden wohl zu einem schwachen Wirtschaftswachstum in der Eurozone führen und die Qualität der Unternehmensmodelle testen. Während so manches Unternehmen ums Überleben kämpfen muss, werden die Starken noch stärker werden, und einige von ihnen werden in Folge der Begleiterscheinungen der Entschuldung noch schneller wachsen.
Der schwache Euro kommt weiterhin den europäischen Exporteuren zugute. Sie können so ihre Position in den Schwellenländern ausbauen. Die Bewertungen europäischer Aktiengesellschaften sind noch immer attraktiv und ihre Bilanzen gesund. Wir sehen daher gutes Aufwärtspotenzial im Gesamtmarkt, zumal auch das Übernahme- und Fusionsgeschäft anziehen sollte und Aktienrückkäufe zunehmen.
>> Vergrößern
Derzeit setzen wir bevorzugt auf Unternehmen mit nachhaltiger Preismacht, die von langfristigen Wachstumsthemen wie Energieeffizienz, alternde Bevölkerung oder Innovationen profitieren.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.