- Startseite
-
Im Schatten von Nvidia: Drei KI-Aktien sind unterbewertet
Wohl kein Thema hat das vergangene Jahr so sehr geprägt wie Künstliche Intelligenz (KI). Zahllose Industrien und Arbeitsprozesse wurden umgekrempelt, auch in der Finanz- und Versicherungsbranche. Mit dem öffentlichen Rollout von Tools wie Chat GPT begann ein neues Zeitalter, in dem KI nicht mehr nur ein Thema für Sci-Fi-Romane ist, sondern ein integraler Bestandteil der echten Geschäftswelt. Diese Entwicklung hat nicht nur zu technologischen Durchbrüchen geführt, sondern auch die Finanzmärkte beeinflusst. Die Nvidia-Aktie hat seit Beginn des Jahres etwa um rund 230 Prozent zugelegt (Stand: 20. November 2023).
Dass Nvidia so zugelegt hat liegt zum einen daran, dass die Chips des Unternehmens der Motor der KI-Revolution sind. Das macht das Unternehmen zur offensichtlichen Wahl für all jene, die vom KI-Boom profitieren wollen.
Drei Aktien stehen im Schatten von Nvidia
Das Analyseunternehmen Morningstar hat jedoch noch weitere Schlüsselakteure identifiziert, die in diesem Bereich bislang unterbewertet sind. Zu den unterbewerteten KI-Aktien zählen nach Morningstar-Analyse:
- Snowflake (Snow)
- Cognizant Technology Solutions (CTSH)
- Salesforce (CRM)
Diese Unternehmen sind nicht nur im KI-Sektor aktiv, sondern bieten den Experten zufolge auch aus finanzieller Sicht ein erhebliches Aufwertungspotenzial. Anlass genug, in der Galerie genauer in die einzelnen Unternehmen zu blicken.
Snowflake
Als Daten-Cloud-Unternehmen hat Snowflake sich in einem zunehmend cloudzentrierten Markt etabliert. Das Geschäftsmodell adressiert die Herausforderungen bei der Datenabfrage in der Cloud, wodurch Snowflake für Unternehmen, die ihre Arbeitslasten in die öffentliche Cloud verlagern, immer wichtiger wird.
Morningstar-Analyse: Julie Bhusal Sharma von Morningstar kommentiert: „In gerade einmal etwas über zehn Jahren hat sich Snowflake zu einer Kraft entwickelt, die weit davon entfernt ist zu schmelzen. Wir denken, dass Snowflake ein massives Wachstumspotenzial für die Zukunft hat und als Datenkraftwerk in den kommenden Jahren hervortreten sollte.“
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Snowflakes Ansatz, die Herausforderungen bei der Datenabfrage in der Cloud zu adressieren, wird als entscheidend für sein Wachstumspotenzial angesehen. Seine Fähigkeit, Datenlakes und -warehouses effizient zu verwalten, wird als eine Schlüsselkomponente für KI-Entwicklung und -Innovation betrachtet.
Fairer Wert für die Aktie laut Morningstar: 231,00 US-Dollar