Das Investment Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Schon gehört?
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac
Magazin als PDF
LinkedIn Das Investment Instagram Das Investment Facebook Das Investment Xing Das Investment Twitter Das Investment
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
MegatrendsPictet Asset Management Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Verantwortung für die ZukunftCandriam Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Svetlana Kerschner23.12.2014in Bildergalerien
Teilen

Im Zeichen des Greenbacks Volkswirte über die Finanzmärkte 2015

Dax-Stand von 10.400 Punkten, Weltwirtschaftswachstum um 3,4 Prozent und große geldpolitische Unterschiede zwischen Europa und den USA: Die Volkswirte der großen Fondsgesellschaften halten ihre Prognosen für 2015 sehr konkret - und sind sich in vielen Punkten einig. DAS INVESTMENT.com fasst zusammen.

Asoka Wöhrmann, Investmentchef der DeAWM
Asoka Wöhrmann, Investmentchef der DeAWM


Mit seiner Prognose für 2014 lag er goldrichtig: Asoka Wöhrmann, Investmentchef der Deutschen Asset & Wealth Management (DeAWM). 2015 wird im Zeichen des US-Dollars stehen, die USA übernehmen die Führungsrolle in der Weltwirtschaft, während Europa noch eine Durststrecke bevorsteht, so die Prognose des Marktexperten für das kommende Jahr.

„Schon 2014 war das Jahr des Dollar und auch 2015 wird im Zeichen des Greenbacks stehen. Die Vorreiterrolle der USA im internationalen Konjunkturzyklus wird den Dollar antreiben, der auf eine längere Sicht hin sogar auf dem Weg zur Parität zum Euro ist.

Für Anleihen aus den Ländern mit höchster Bonität rechnen wir mit einem moderaten Anstieg der Renditen. Das Erfolgsrezept für Anleiheinvestoren wird sein, regionale Risikoprämien und Währungschancen gezielt zu nutzen. Relative Value ist dabei das Schlagwort. Währungen sind im kommenden Jahr eine elementare Komponente für den Gesamtertrag.

Die großen internationalen Währungsräume entwickeln sich in verschiedene Richtungen. Im kommenden Jahr wird sich diese Entkopplung noch verstärken. Die Zentralbanken reagieren unterschiedlich auf die Wirtschaftsdynamik ihrer Märkte. Während in den USA und in Großbritannien die geldpolitischen Zügel angezogen werden dürften, stehen in der Eurozone und in Japan die Zeichen auf eine Fortsetzung der ultralockeren und unkonventionellen Geldpolitik. So dürfte die EZB mit Anleihekäufen für Impulse in Europa sorgen. Quantitative Easing (QE) hat sich bisher als Treiber für steigende Aktienkurse sowie Immobilien- und Anleihepreise erwiesen – und wird dies auch 2015 tun.

Weltwirtschaft


Die USA werden im Jahr 2015 die Führungsrolle im weltwirtschaftlichen Zyklus übernehmen. Positiv sehen wir in Europa, dass sich die wirtschaftliche Dynamik in den ehemaligen Krisenländern wieder beschleunigt. Das ist ein Zeichen, dass die Strukturreformen in den Peripherieländern greifen. Aber noch ist der Kontinent wirtschaftlich auf einer Durststrecke.

Für den deutschen Leitindex gehen wir auf Zwölfmonatssicht von 10.400 Punkten aus. Allerdings wird die grundsätzliche Aufwärtsbewegung sehr volatil sein. Auch 11.000 Punkte und mehr sind zwischenzeitlich möglich. Zudem gilt: Während in den USA die Rekordgewinne der Unternehmen mit immer neuen Rekordständen an den Börsen gefeiert werden, hat sich der DAX bisher erst zaghaft an seinen bisherigen Höchststand herangepirscht.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung

Seite 1 / 5

Weitere Videos
ANZEIGE Foto: Viele Unwägbarkeiten und ein bisschen Hoffnung BlackRock Marktausblick Viele Unwägbarkeiten und ein bisschen Hoffnung ANZEIGE Foto: „Bad news“ bleiben „Good news“ – aber wie lange noch? BlackRock Marktausblick „Bad news“ bleiben „Good news“ – aber wie lange noch? Foto: Das ist der richtige Einstiegszeitpunkt für die Börse FvS-Vorstand Bert Flossbach Das ist der richtige Einstiegszeitpunkt für die Börse
Weitere Podcasts
Foto: Trenne deine Emotionen vom Geld – bevor sie dich vom Geld trennen Kohle-Talk mit Georg von Wallwitz Trenne deine Emotionen vom Geld – bevor sie dich vom Geld trennen ANZEIGE Foto: Value vs. Growth: „In einem hohen Zinsumfeld hat Substanz klar die Nase vorn Investment Business – ein M&G Podcast Value vs. Growth: „In einem hohen Zinsumfeld hat Substanz klar die Nase vorn" ANZEIGE Foto: Value vs. Growth: „In einem hohen Zinsumfeld hat Substanz klar die Nase vorn Investment Business – ein M&G Podcast Value vs. Growth: „In einem hohen Zinsumfeld hat Substanz klar die Nase vorn"
Weitere Bildergalerien
Foto: Diese 10 Boutiquen-Fonds haben 2022 das meiste Geld eingesammelt Ranking zeigt die Topseller Diese 10 Boutiquen-Fonds haben 2022 das meiste Geld eingesammelt Foto: Die 5 fairsten Arbeitgeber der Versicherungsbranche Ehrlich und gerecht Die 5 fairsten Arbeitgeber der Versicherungsbranche Foto: Wo lohnt es sich 2023 zu investieren? 6 Vermögensverwalter geben Tipps Wo lohnt es sich 2023 zu investieren?
Weitere Infografiken
Foto: „US-Technologieaktien sind bei weitem nicht die teuerste Branche der Welt. Analyse von HQ Trust „US-Technologieaktien sind bei weitem nicht die teuerste Branche der Welt." Foto: Welche Anlage bringt höhere Erträge? Klassische versus nachhaltige Aktienindizes Welche Anlage bringt höhere Erträge? Foto: Bei Small- und Mid Caps gab es einen Januar-Effekt In den vergangenen 97 Jahren Bei Small- und Mid Caps gab es einen Januar-Effekt
Neu in der Mediathek
Foto: Das sind die meistgesuchten ThemenGoogle-Trends der FinanzweltDas sind die meistgesuchten Themen
Foto: Das sind die stärksten Marken der WeltPlatz 3 kommt aus der SchweizDas sind die stärksten Marken der Welt
Foto: Welche Anlagestrategie in Krisenzeiten Erfolg versprichtFinanzplanerinnen erklären im VideoWelche Anlagestrategie in Krisenzeiten Erfolg verspricht
Foto: Die neuen Tarife und Angebote der VersichererPolicen-Produktnews der WocheDie neuen Tarife und Angebote der Versicherer
Foto: Welche Versicherungen sich jetzt besonders stark verteuernInflation in DeutschlandWelche Versicherungen sich jetzt besonders stark verteuern
Meistgeklickt
1 Robert Halver zum Kampf gegen Inflation
Knallharte Notenbanker – droht eine neue Finanzkrise?
ANZEIGE
2 Internationalisierung des Renminbi
Der Petro-Yuan und die Rolle des Goldes
3 Zahnersatz und Prophylaxe
Darum ist Zahnzusatz die Lieblingsversicherung der Deutschen
4 Aktiv gegen passiv
Aktiver Fonds versus ETF – wer ist besser bei erneuerbarer Energie?
Topnews
Foto: In diesen Regionen steigen die Immobilienpreise weiter
Gegen den TrendIn diesen Regionen steigen die Immobilienpreise weiter
Foto: Bei Provisionen zeichnet sich eine veränderte Kontrolle ab
Vertrieb von Lebensversicherungen„Bei Provisionen zeichnet sich eine veränderte Kontrolle ab“
Foto: In der Wirtschaft greift Pessimismus um sich
Ökonom Michael HeiseIn der Wirtschaft greift Pessimismus um sich
Foto: Vermittler und Verbraucherschützer kritisieren Bürgerrente
Altersvorsorge in DeutschlandVermittler und Verbraucherschützer kritisieren Bürgerrente
Foto: Chinas demografische Katastrophe: 850.000 Einwohner weniger
Pilnys Asia InsightsChinas demografische Katastrophe: 850.000 Einwohner weniger
Foto: Darum sinkt die Inflation in den USA schneller als in Europa
Ökonom Jörg AngeléDarum sinkt die Inflation in den USA schneller als in Europa
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn Das Investment
  • Instagram Das Investment
  • Facebook Das Investment
  • Xing Das Investment
  • Twitter Das Investment
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen