Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Immobilien in Europa - Teil 2: London

Aktualisiert am in ImmobilienLesedauer: 4 Minuten
Seite 3 / 3

Volles Pfund für Verkaufserlöse

Auch dieses Objekt punktet mit hervorragender Verkehrsanbindung und zentralem Standort im begehrten Finanzdistrikt. „Nach dem Doppelbesteuerungsabkommen mit Großbritannien sind die Vermietungseinkünfte in Deutschland steuerbefreit und unterliegen nicht dem Progressionsvorbehalt. Der Verkaufserlös der Fondsobjekte wird in Großbritannien nicht besteuert und ist für private Anleger unter Einhaltung der zehnjährigen Spekulationsfrist in Deutschland sogar komplett steuerfrei“,   nennt Geschäftsführer Spechtenhauser einen weiteren Vorteil.

Dass diese Einkünfte nicht in Euro, sondern in Britischen Pfund anfallen, sieht auch Wettbewerber Ziegler von der KGAL nicht als Problem: „Während viele Anleger noch vor Kurzem am liebsten in Euro investierten, sehen sie nun zunehmend die Vorteile einer Währungsdiversifizierung, wie es institutionelle Investoren schon immer tun.“

>> Vergrößern


Das knappe Flächenangebot und die niedrigen Leerstandsraten in den Londoner Spitzenlagen West End und City werden nach Ansicht der Experten von Savills für stabile bis steigende Mieten bei hochwertigen Büroimmobilien sorgen. Dabei spielt auch Olympia 2012 eine Rolle, wie Research-Direktor Mat Oakley betont: „Die Gesamtperformance, die die Stadt im Rahmen der Spiele bietet, wird aktuelle und künftige Investoren beeinflussen.“
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden