Jetzt Newsletter abonnieren Redaktion02.07.2014Lesedauer: 1 Minute Teilen Immobilieninvestments Ausländische Großanleger lieben deutsches Betongold Immobilienboom, nächste Runde: Im ersten Halbjahr 2014 steckten Großínvestoren noch einmal deutlich mehr Geld in hiesige Wohn- und Gewerbeimmobilien als im Vorjahreszeitraum. Bemerkenswert: Das größte Interesse kommt inzwischen aus dem Ausland. Weiterlesen auf manager-magazin.de >> Weiterlesen auf manager-magazin.de Wie hat dir der Artikel gefallen? Danke für deine Bewertung Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion Lest auch: Raus aus der Metropole Hohe Immobilienpreise machen ländliche Regionen bei Mietern und Käufern beliebt Immobilien-Experte über Pläne der EU Sanierungspflicht: Kosten für viele Hauseigentümer nicht zu stemmen Immobiliendarlehen Bauzinsen: Bankenturbulenzen sorgen für leichten Rückgang Nachhaltige Lebensversicherungen „Amerika ist der weltweit zweitgrößte Markt für grüne Immobilien“ Prognose bis 2050 So entwickelt sich der Realzins in 20 Ländern Themen: Immobilien Institutionelle Das Beste im Netz Zur Startseite Auch interessant LebensversicherungenSteigende Zinsen treiben Solvenzquoten deutscher Versicherer in die HöheVersicherungsvertriebWas Versicherungsvermittler bei Beratung zu Nachhaltigkeit beachten müssenVolkswirt Folker HellmeyerDas westliche Finanzsystem ist in GefahrPolicen-Produktnews der WocheDie neuen Tarife und Angebote der Versicherer Meistgelesen 1 Besonders stark im Wettbewerb Die 20 besten Deka-Fonds 2 Besonders stark im Wettbewerb Die 20 besten DWS-Fonds 3 Grafik zeigt Preis-Anstieg seit dem Jahr 1900 Bankenkrise sorgt für Gold-Rally 4 Volkswirt Folker Hellmeyer Das westliche Finanzsystem ist in Gefahr Topnews Gold-Experten geben AusblickWie sich hohe Inflation und schleppende Konjunktur auf den Goldpreis auswirkenVolkswirt Jörn QuitzauKein „Kopf durch die Wand “ beim Klimaschutz3 Versicherer und 2 KrankenkassenDas sind die besten Assekuranz-Arbeitgeber DeutschlandsInterview mit dem Schroders-Deutschland-ChefAlexander Prawitz: „Wir bleiben ein rein aktiver Manager“ANZEIGECarmignac-Anleihechefin„Festverzinsliche Wertpapiere steuern auf den Sweet Spot zu“Robert Halver nach der BankenkriseWie lange bleibt das Finanzsystem gerettet? nach oben