Der deutsche Immobilienmarkt boomt weiter. Die Nachfrage ist in vielen Regionen nach wie vor größer als das Angebot. Inflationsbereinigt stiegen die Kaufpreise 2017 bundesweit im Schnitt um 5,5 Prozent – in den Großstädten sogar noch mehr, wie aus der aktuellen Postbank-Studienreihe „Wohnatlas 2018“ hervorgeht. Gibt es in diesem Umfeld noch erfolgreiche Strategien beim Immobilienkauf?
Bundesweite Prognose: Immobilienpreise steigen bis 2030

Ganz klar: ja. Wer klug handelt, kann auch jetzt noch eine passende und bezahlbare Immobilie finden. Wichtig dabei ist ein guter Berater, der seine Kunden mit viel Erfahrung und der richtigen Baufinanzierung auf dem Weg in die eigenen vier Wände begleitet.