Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Immobilienverband Deutschland (IVD) Immobilienpolitik: Große Koalition ignoriert drei Viertel ihrer Wähler

Lesedauer: 4 Minuten
Seite 2 / 3

„Selbst bei einem Großteil derjenigen, die noch nicht über einen Immobilienerwerb nachgedacht haben, muss man von verhinderten Eigentümern sprechen. Auch aus diesem Grund sollte die staatliche Förderung der Eigentumsbildung in Deutschland dringend verbessert werden. Schließlich ist Wohneigentum der beste Weg zu einer kapitalgedeckten Altersvorsorge, bietet Schutz vor steigenden Mieten und bildet seit jeher den Kern des Vermögensaufbaus privater Haushalte", so Schick.



>> Vergrößern


Im bundesweiten Durschnitt sind 52 Prozent der Bevölkerung Eigentümer. In Westdeutschland besitzen 56 Prozent der Bevölkerung ein Haus oder eine Eigentumswohnung und weitere 19 Prozent haben bereits darüber nachgedacht sich Wohneigentum zuzulegen. Im Osten Deutschlands sind es 36 Prozent, die Wohneigentum besitzen und 20 Prozent, die schon darüber nachgedacht haben. „Zwar ist die Leistbarkeit einer eigenen Immobilie im Osten höher, dennoch hatte die Bevölkerung im Osten weniger Zeit für den Vermögensaufbau. Die Angleichung an die Westquote beim Immobilienbesitz bleibt weiterhin eine Herausforderung", so Schick.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion