Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Bluebay-Investmentchef „Impfstoff-Meldung gibt den Märkten Auftrieb“

Von in GeldpolitikLesedauer: 2 Minuten
EZB-Chefin Christine Lagarde
EZB-Chefin Christine Lagarde: Trotz der positiven Nachrichten zu einem Corona-Impfstoff dürften die Zentralbanken die Konjunktur weiterhin mit allen Mitteln stützen, meint Mark Dowding. | Foto: imago images / Xinhua

Es ist zu hoffen, dass ab Ende nächsten Monats bis zu drei Impfstoffe verfügbar sind. Werden zunächst die am stärksten gefährdeten Gruppen immunisiert, könnte das den politisch Verantwortlichen Spielraum verschaffen, um die Lockdown-Maßnahmen schneller zurückzufahren, als viele Marktteilnehmer vielleicht erwarten: Jüngst führte die Hoffnung auf rasch verfügbare Impfstoffe bereits zu einer eindrucksvollen Sektorrotation innerhalb der Aktienmärkte.

Zentralbanken stützen die Märke

Getrübt werden die Einschätzungen durch die sich rasant aufbauende Infektionswelle in Europa und den USA. Zusätzliche Lockdown-Maßnahmen dürften die wirtschaftliche Erholung im vierten Quartal beeinträchtigen. Infolgedessen ist zu erwarten, dass die Zentralbanken in den kommenden Monaten nichts unversucht lassen, um die Märkte zumindest bis zum Ende des Jahres weiterhin zu stützen.

Renditekurven unter Kontrolle

Letztendlich gehen wir jedoch davon aus, dass sich die Zentralbanken mehr mit den Geschehnissen in der Realwirtschaft als mit den Finanzmärkten beschäftigen. Daher erwarten wir eine gewisse stillschweigende Kontrolle der Renditekurven durch die Zentralbanken, um die Renditen zu begrenzen – auch wenn es hierzu keine offiziellen Verlautbarungen gibt. 

Abebben der Pandemie birgt Ungewissheit

Unserer Ansicht nach könnte die Ausweitung der Zentralbankbilanzen noch bis zum zweiten Halbjahr 2021 in den USA und bis Ende nächsten Jahres in der Eurozone anhalten. Allmählich wird die Pandemie aber abebben. Die Aussichten für die Märkte könnten dann ungewisser werden, sobald die Anleger das Gefühl haben, dass der Höhepunkt politischer Stützungsmaßnahmen überschritten ist und sich das Blatt zu wenden beginnt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion