Analyse von HQ Trust In diesen Sektoren sollten Anleger auf Aktien großer Unternehmen setzen
Groß schlägt klein und Technologie den Rest? Wenn Anleger auf die aktuellen Ranglisten mit der Wertentwicklung der vergangenen zwölf Monate schauten, könnten sie tatsächlich zu diesem Ergebnis kommen, meint man bei HQ Trust. Ganz so einfach funktioniere Börse dann aber doch nicht.
Das zeigt eine Analyse von HQ-Trust-Fondsmanager Sven Lehmann. Er errechnete für den MSCI All Country World Index (MSCI ACWI), der Industrie- wie Schwellenländer umfasst, und dessen elf wichtigste Sektoren die Differenz zwischen jährlicher Rendite der Top-5-Unternehmen und dem Rest des Index. Und das im Zeitraum von Dezember 1998 bis November 2021.

Fondsmanager Lehmann kommentiert die Ergebnisse:
- Im vergangenen Jahr lieferten die Top-5-Unternehmen in vielen Fällen eine deutlich höhere Rendite als der Rest der Aktien. Allerdings überzeugten die Aktienriesen nicht in allen Sektoren.
- Beim Vergleichsindex, dem MSCI ACWI, fällt die Outperformance recht deutlich aus: Die fünf größten Unternehmen schlugen die restlichen Aktien in den vergangenen zwölf Monaten um hohe 23,6 Prozentpunkte.
- Eine Outperformance der Top 5 über zwölf Monate kommt relativ oft vor: In 62,5 Prozent der Fälle übertrafen die Blue Chips seit dem Jahr 1998 die anderen Aktien.
- Besonders hoch ist der Anteil im IT-Sektor mit 62,9 Prozent und bei den Nicht-Basiskonsumgütern mit 68,2 Prozent. Besonders gering ist der Anteil im Energiesektor mit 34,8 Prozent und im Gesundheitssektor mit 36 Prozent.
- Besonders deutlich war die Mehrrendite im vergangenen Jahr in den Sektoren Kommunikationsdienste und IT.
- In zwei der elf Branchen liefen die Top 5 allerdings schlechter als der Rest: bei den Immobilien und den Versorgern.