Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Foto: Wie die Finanzbranche bei jungen Arbeitskräften punkten kann
28 Vorschläge
Wie die Finanzbranche bei jungen Arbeitskräften punkten kann
Was müssten Banken, Sparkassen, Versicherer und andere Finanzfirmen tun, damit mehr junge Menschen in der Branche arbeiten wollen? Das hat die Interessensvereinigung der Finanzplätze in Deutschland Bundesbürger zwischen 15 und 35 gefragt. Herausgekommen sind 28 Vorschläge, die zeigen, was Berufseinsteiger von Unternehmen erwarten.
Foto: So veränderten sich die Investment-Ströme der Millionäre im letzten Jahr
World Wealth Report 2023
So veränderten sich die Investment-Ströme der Millionäre im letzten Jahr
Sinkende Millionärzahlen und veränderte Anlageprioritäten: Der World Wealth Report 2023 beleuchtet die Auswirkungen der Marktturbulenzen auf das globale Vermögen. Deutsche Millionäre schwimmen in mancher Hinsicht gegen den Strom..
Foto: Die Notenbanker sind nicht aus dem Schneider
Volkswirt Jörg Zeuner
Die Notenbanker sind nicht aus dem Schneider
In Deutschland sinken die Preise deutlich. Jörg Zeuner von Union Investment erklärt, warum Notenbanker ihre strikte Geldpolitik dennoch beibehalten dürften.
Foto: Diese Fonds sind neu am Markt
Frisch aufgelegt
Diese Fonds sind neu am Markt
Die Investmentfonds-Landschaft ändert sich, Gesellschaften bringen stetig Anlageprodukte auf den Markt. Wir präsentieren die Neuzugänge wöchentlich im Überblick. Diese Woche ist eine Strategie dabei, die auf die Kreislaufwirtschaft setzt.
Foto: Das war auf dem NFS Netfonds Frühjahrskongress los
In Bildern
Das war auf dem NFS Netfonds Frühjahrskongress los
Das Haftungsdach Netfonds lud seine Vertriebspartner zum NFS Frühjahrskongress 2023 in die Handelskammer Hamburg ein. Wir zeigen die besten Bilder der Veranstaltung.
Foto: Wie sich von smarten Ideen aus China profitieren lässt
Carmignac-Fondsmanagerin Li-Labbé
Wie sich von smarten Ideen aus China profitieren lässt
China steckt voller interessanter Geschäftsideen, die Fondsmanagerin Haiyan Li-Labbé entschlossen ist, für Anleger zu heben. Dabei greift sie auch zu unkonventionellen Recherche-Methoden. Über eine Fondsmanagerin, die sich ihrer Aufgabe mit Leib und Seele verschrieben hat.
Foto: Baufi-Boom zu Ende – das berichten Vermittlerfirmen
Nachgefragt im Vertrieb
Baufi-Boom zu Ende – das berichten Vermittlerfirmen
Höhere Zinsen, teureres Baumaterial und Engpass bei Handwerkern: Immer weniger Verbraucher wollen ein Eigenheim bauen oder kaufen. Das bekommen auch Vermittlerfirmen zu spüren, die sich auf Baukredite spezialisiert haben. Ganz düster sieht man die Lage dort aber nicht.
Foto: Mit einer Aktie erwirbt man einen Sachwert in inflationären Zeiten
ANZEIGE
Interview mit Thomas Graf, FIDUKA
„Mit einer Aktie erwirbt man einen Sachwert in inflationären Zeiten“
Aufgrund zahlreicher Auszeichnungen der Qualität der Vermögensverwaltung gilt die FIDUKA-Depotverwaltung als einer der besten Asset Manager im deutschsprachigen Raum. Im Interview mit DAS INVESTMENT spricht der Prokurist Thomas Graf über die einfache Investitionsstrategie des von André Kostolany gegründeten Hauses und darüber, wie schwer es Anlegern in Deutschland gemacht wird, sich erfolgreich an der Börse zu betätigen.
Foto: Wann kommt der Fiskal-Armageddon?
Robert Halver zum US-Schuldenstreit
Wann kommt der Fiskal-Armageddon?
Scheinbar hat Amerika sein Schuldenproblem gelöst. Demokraten und Republikaner haben die Staatspleite abgewendet. Das US-Schuldenproblem werde „amerikanisch“ gelöst, meint Robert Halver, die drohende gigantische Katastrophe damit aber gewiss nicht dauerhaft verhindert.
Foto: Zinsgünstige KfW-Kredite: Wer von der Eigentumsförderung profitiert
Baukindergeld-Nachfolger startet am 1. Juni
Zinsgünstige KfW-Kredite: Wer von der Eigentumsförderung profitiert
Vom 1. Juni an können Familien mit geringeren Einkommen die neue Wohneigentumsförderung der Bundesregierung beantragen. Die Anforderungen für die zinsgünstigen Kredite sind jedoch hoch. Aus der Branche kommen zum Start des Baukindergeld-Nachfolgers skeptische Stimmen.
Foto: Das ändert sich mit dem neuen Pflegegesetz
10 Euro mehr
Das ändert sich mit dem neuen Pflegegesetz
Der Deutsche Bundestag hat am Freitag das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz verabschiedet. Die darin vorgesehenen finanziellen Verbesserungen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige seien eigentlich ein Witz, meint Margit Winkler vom Institut Generationenberatung.
Foto: Weiterbildung für Finanzberater: EU-Kommission will neue Regeln einführen
EU-Kleinanlegerstrategie
Weiterbildung für Finanzberater: EU-Kommission will neue Regeln einführen
Foto: Social Media: Studie zeigt Top-Zielgruppen für deutsche Versicherer auf
Digitalisierung in Deutschland
Social Media: Studie zeigt Top-Zielgruppen für deutsche Versicherer auf
Foto: Gehälter der Versicherungsmitarbeiter stark gestiegen
Tarifverdienst
Gehälter der Versicherungsmitarbeiter stark gestiegen

Denker der Wirtschaft