Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Infrastrukturinvestments Sachwerte als Cashcow für Jahrzehnte

Lesedauer: 3 Minuten

Weniger als sechs Jahre nach Aufbau einer Plattform für Infrastruktur-Fremdkapitalfinanzierungen (Infrastructure Debt) hat Allianz Global Investors die 50. Transaktion in diesem Bereich abgeschlossen. AGI hat damit zur Etablierung einer neuen Anlageklasse beigetragen, die langfristige und stabile Cashflows für Allianz- und Drittkunden bietet. Die 50 Projekte beinhalten die ersten drei Transaktionen von AGIs neuer „Resilient Credit“-Strategie. Diese Strategie ergänzt Kern-Infrastrukturfinanzierungen und verfolgt Investment-Opportunitäten, die ähnlich günstige Kreditcharakteristika, jedoch kürzere Laufzeiten aufweisen.

Investitionen in Industrieländern und Schwellenmärkten

Mit den Investments in Höhe von insgesamt 11,1 Milliarden Euro hat AGI seit 2012 dazu beigetragen, dass weltweit bedeutende Infrastrukturprojekte realisiert werden konnten. Umgerechnet knapp 2,5 Milliarden Euro wurden dabei in den USA investiert, etwa 2 Milliarden Euro in Frankreich und mehr als 1,5 Milliarden Euro in Großbritannien und Irland. Im Oktober 2016 gab AGI bekannt, dass sie im Auftrag der Allianz neben der IFC (Teil der Weltbankgruppe) eine 500-Millionen-US-Dollar-Investition in Infrastrukturprojekten in Schwellenländern weltweit verwalten wird. Im April 2018 wurde darüber hinaus bekanntgegeben, dass AGI wiederum im Auftrag der Allianz eine 100-Millionen-Euro-Investition in den Emerging Africa Infrastructure Fund tätigen wird.

Zahlreiche Projekte der öffentlichen Versorgung finanziert

Die Spannbreite der Projekte umfasst unter anderem Autobahnbau, öffentliche Versorgung (etwa Gas, Elektrizität und Wasser), Studentenwohnheimbau sowie Projekte im Bereich Erneuerbare Energien. Insgesamt hat AGI seit 2012 über 960 Straßenkilometer finanziert. Dies entspricht etwa der Luftlinie Berlin-Genua. Das 50. Projekt ist eine Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro für die Universität Paris-Sud. Deutsche Transaktionen umfassen die Finanzierung eines Gasleitungsnetzes sowie eines Projektes im öffentlichen Personennahverkehr in Stuttgart.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion