Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Internationale Studie Jedes 3. Finanzinstitut plant eine Fintech-Übernahme

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten

Banken und Asset Manager zeigen großes Interesse an Investments in Fintech-Startups. Das belegt die vergleichende „Hyperfinance-Studie“ der internationalen Kanzlei Simmons & Simmons, für die 200 Top-Entscheider von Banken und Asset Managern in den weltweit wichtigsten Finanzzentren nach den Hemmnissen für schnelle Entwicklung und Umsetzung von Innovationen befragt wurden.

31 Prozent der befragten Finanzunternehmen wollen innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate ein Fintech akquirieren, um ihre digitale Innovationskraft zu verbessern. Insbesondere in reiferen Märkten sei in den kommenden Jahren mit weit mehr Übernahmen zu rechnen, so die Studienautoren. Dennoch scheuen viele Marktteilnehmer vor Akquisitionen zurück. 47 Prozent der Organisationen geben an, dass insbesondere regulatorische Risiken sie von entsprechenden Aktivitäten abhalten.

Regionale Unterschiede

„Die Notwendigkeit erheblicher Investitionen in Digitalisierung ist klar erkannt, die Strategien der Häuser unterscheiden sich aber natürlich. M&A ist dabei ein wichtiges Instrument, allerdings wissen die Entscheider auch um die Schwierigkeiten, die bei der Integration kleiner Start-ups in große Konzernstrukturen entstehen können“, sagt Stephan Ulrich, Corporate M&A-Partner bei Simmons & Simmons und Leiter des Bereichs Technologietransaktionen.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Dabei offenbart die Studie jedoch deutliche regionale Unterschiede. Während der Finanzstandort New York mit 39 Prozent die größte Akquisitionsneigung aufweist, planen lediglich 21 Prozent der Banken und Asset Manager in Hongkong eine Fintech-Übernahme. Am Finanzstandort Frankfurt setzt rund ein Viertel (24 Prozent) der Marktteilnehmer auf entsprechende Maßnahmen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion