Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Interview mit Tatjana Puhan, Swiss Life AM „Gute Vermögensverwalter wirtschaften aktiv am Portfolio“

in FondsLesedauer: 8 Minuten

der fonds: Frau Puhan, was macht Swiss Life AM besser als andere Multi-Asset-Anbieter?

Tatjana Puhan: Swiss Life Asset Managers hat jahrelange Erfahrung in der Verwaltung von institutionellen Anlagevermögen und ist mit dem regulatorischen Umfeld bestens vertraut. Diese Gemischtmandate aus Aktien, Anleihen, Immobilien und alternativen Anlagen werden, im Einklang mit den spezifischen Bedürfnissen, Zielen und Einschränkungen jedes Kunden, durch unser Asset-Allocation-Expertenteam betreut.

Die Performance wird dabei hauptsächlich durch die strategische Vermögensallokation, gefolgt von der taktischen Anlagepolitik und zuletzt durch die jeweilige Selektion innerhalb der Vermögensklassen bestimmt. Durch das Zusammenspiel dieser Elemente unter der Leitidee von Transparenz, Liquidität und vorgelagertem Risikomanagement schaffen wir für das Gesamtportfolio unserer Kunden einen messbaren Mehrwert.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Die Anlagepolitik kann entweder Benchmark oder Absolute Return orientiert gesteuert werden. Sowohl bei den Benchmark orientierten Mandaten, als auch insbesondere bei den Absolute Return-Strategien, setzen wir neben unserer eigenen Analyse der Risiko- und Renditesituation der Märkte und der Einbeziehung unserer mittelfristigen Sicht auf die Makroökonomie, auf quantitative Modelle. Diese werden basierend auf den Erkenntnissen akademischer Forschung von unserem eigenen quantitativen Analyseteam in enger Zusammenarbeit mit dem Portfoliomanagement entwickelt und konsequent angewendet.

Wo liegen besondere Alleinstellungsmerkmale?

Puhan: Viele der Anlagestrategien, die wir auch für unsere eigenen Versicherungsgelder einsetzen, finden Anwendung in den Multi-Asset Portfolios, die für Drittkunden offen stehen. Ausserdem investieren wir gerade im Bereich Aktien, Immobilien und Infrastruktur Seite an Seite mit unseren externen Investoren und leben somit einen sehr partnerschaftlichen Ansatz einer Kundenbeziehung, wie er nur selten zu finden ist.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion