Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Mangel verschärft sich Investieren gegen die Wasserknappheit

in Nachhaltigkeit, ESG & SRILesedauer: 2 Minuten
Surfer reitet auf einer Welle in den Sonnenuntergang
Surfer reitet auf einer Welle in den Sonnenuntergang: Für Investoren bietet die Wasserwirtschaft interessante Anlagemöglichkeiten | Foto: Pixabay / Kanenori

Milliarden von Menschen leiden unter Wasserknappheit und -verschmutzung. Das bedroht nicht nur ihre Gesundheit und ihren Wohlstand, sondern auch die Nachhaltigkeit von Wachstum und Entwicklung, schreiben die Experten von Robeco in ihrer neuen Wasserstudie (engl.).

Besonders in den vergangenen 20 Jahren habe sich der Wasserstress infolge von Klimawandel, Industrialisierung, Bevölkerungswachstum und abnehmender Wasserqualität intensiviert. Doch das Ausmaß ist weltweit unterschiedlich: Am stärksten betroffen sind die Schwellenländer. Doch auch entwickelte Regionen sind mit immer größeren Risiken konfrontiert.

Wasserknappheit spitzt sich zu

Insgesamt könnte der Studie zufolge mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung bis 2050 mindestens einen Monat pro Jahr von Wasserknappheit betroffen sein. Dürren und Überschwemmungen haben in den vergangenen zehn Jahren um 50 beziehungsweise 35 Prozent zugenommen – eine Trendwende ist nicht in Sicht.

Die abnehmende Wasserqualität infolge des schlechten Abwassermanagements – 80 Prozent aller kommunalen Abwässer weltweit werden ungeklärt in die Umwelt geleitet und gelangen wieder in den Wasserkreislauf – und andere Faktoren tragen ebenfalls zur Wasserknappheit bei und bedrohen gleichzeitig die Artenvielfalt.

Investmentchancen im Bereich Wasser

Während die Herausforderungen erheblich sind, ergeben sich laut den Robeco-Experten Anlagechancen für Investoren in Unternehmen entlang der gesamten Wasserwertschöpfungskette. Damit könnten Investoren sowohl eine positive Wirkung als auch interessante Renditen erzielen. Solche Unternehmen gebe es unter den Wasserversorgern, aber auch in der Chemie, der Industrie sowie im Infrastrukturbereich.

„Die Welt und das Anlageuniversum entlang der Wasserwertschöpfungskette sah vor 20 Jahren noch anders aus. Seitdem haben sich politische Entscheidungsträger und innovative Unternehmen unserem Streben, sauberes Wasser auf unserem Planeten zu schützen, angeschlossen. Die Probleme, die mit der Bereitstellung sauberen Wassers verbundenen sind, bleiben relevant – wir können uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen“, sagt Dieter Küffer, Portfoliomanager des RobecoSAM Sustainable Water Equities (ISIN: LU2146190835). Die Sustainable Water-Anlagestrategie konzentriert sich bereits seit 20 Jahren auf Investitionen in Unternehmen, die mit ihren Lösungen die Herausforderungen des steigenden Wasserbedarfs angehen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden