Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Investmentfonds Tops und Flops: Zwei Value-Fonds drängen nach oben

in FondsLesedauer: 1 Minute
Obwohl der PPF Active Value Fund auf Rang 5 und der direkt dahinter liegende Value Holdings Capital Partners 2011 bislang annähernd die gleiche Performance erzielt haben, unterscheiden sie sich doch erheblich voneinander. Der zuerst genannte, von der Schweizer Gesellschaft PMG im Sommer 2009 aufgelegte und dem Private-Equity Spezialisten LPX Group beratene Fonds investiert in börsengehandelte Private-Equity-Gesellschaften, die mit einem deutlichen Abschlag auf ihren inneren Wert gehandelt werden. Eine Politik, die sich nach den hohen Verlusten der Finanzkrise bisher ausgezahlt hat. Das Volumen ist allerdings mit gerade einmal 5 Millionen Euro noch sehr gering. Der 21 Millionen Euro schwere Value Holdings Capital Partner wiederum kauft ausschließlich deutsche Aktien. Georg Geiger, Gründer der gleichnamigen Vermögensverwaltung in Gersthofen bei Augsburg, ist ein ähnlich rigider Verfechter des klassischen Value-Stils und betreut den Fonds bereits seit der Auflage im Mai 2002. Obwohl er grundsätzlich Aktien jeglicher Marktkapitalisierung aufnehmen kann, finden sich im Portfolio vor allem Nebenwerte wie der Verkehrstechnik-Spezialist Schaltbau oder die Beteiligungsgesellschaft GBK. Besonderheit: Da der Fonds nach Liechtensteiner Recht aufgelegt ist, dürfen einzelne Aktien bis zu 20 Prozent ausmachen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden