Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Investmenttalk aus der Kaffeeküche Facebook-Währung Libra und der Krypto-Wahn

Von in MeinungenLesedauer: 1 Minute
Georg von Wallwitz und Ernst Konrad sprechen über Facebooks neue Krypto-Währung Libra
Georg von Wallwitz und Ernst Konrad sprechen über Facebooks neue Krypto-Währung Libra | Foto: Eyb & Wallwitz

Der amerikanische Präsident Donald Trump und sein chinesischer Kollege Xi Jinping haben sich während des G20-Gipfels in Japan zum aktuellen Handelskrieg beraten. Wie zu erwarten war, hat dies zwar keine konkrete Lösung hervorgebracht, aber immerhin sind weitere Zölle zunächst vom Tisch und man verhandelt wieder.

Ein weiteres Thema ist Facebooks Ankündigung, die weltweit etwa 1,4 Milliarden Erwachsenen ohne Konto mit der eigenen Digital-Währung Libra in die bargeldlose Geldwirtschaft abholen zu wollen. Diese neue Kryptowährung basiert im Grunde auf zwei Komponenten: es bringt klassische Eigenschaften einer Währung mit, fungiert gleichzeitig aber auch als Zahlungsabwickler à la Paypal. Wirklich interessant dürfte Libra am Ende aber nur für einen begrenzten Kreis von Personen werden.

Natürlich stellen sich in diesem Zusammenhang schnell die Fragen, wie staatliche Notenbanken und Regierungen zur dieser neuen Konkurrenzwährung stehen und wie Betrug und Geldwäsche verhindert werden sollen. Bietet Facebook hierfür die richtigen Lösungen oder wird Libra am Ende von Staaten zugrunde reguliert?

Hier geht es zum Podcast von Eyb & Wallwitz:

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden