Wie können Anleger ihr Portfolio diversifizieren, um eine gewisse Stabilität zu gewährleisten? Und welche Rollen spielen sogenannte Reits, Real-Estate-Investment-Trusts dabei? Diese und andere Fragen diskutieren die Investmenttalker von Eyb & Wallwitz im Podcast.
Skyline des Hochhausviertels La Défense in Paris: Immobilien erweisen sich in der Krise als Stabilisator für das Depot, erklären die Investmenttalker von Eyb & Wallwitz. | Foto: imago images / Shotshop
Bei der Portfolio-Allokation setzt das Fondsmanagement von Eyb & Wallwitz auch auf Wachstumswerte von Jungunternehmen, deren Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter funktionieren – dazu zählen beispielsweise Pharmaunternehmen. Auch Betongold erweist sich als Stabilisierungsfaktor für das Portfolio. Dabei sind zwei Akteure besonders hervorzuheben: Hamborner Reit und Covivo – bei beiden handelt es sich um sogenannte Real-Estate-Investment-Trusts (Reit).
Doch warum sollten Anleger in Immobilien investieren – vor allem in Bürogebäude, wenn durch die Krise das Home-Office in den Vordergrund rückt? Werden überhaupt noch so viele Büros benötigt? Covivo legt daher den Fokus auf Premium-Immobilien, die eine durchschnittliche Mietlaufzeit von 6,5 Jahren haben und eine Dividendenrente von knapp 7,1 Prozent erwirtschaften bei einem Aktien-Beta von 0,4 bis 0,5. Das besondere an Reits ist ihr Anleihe-ähnlicher Charakter – also beständige Einnahmen – in Kombination mit einem Aktien-Beta.
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
JETZT ANMELDEN
Sie haben Post!
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit einem Klick auf den darin enthaltenen Button aktivieren Sie Ihr Abonnement.
Tipp: Nichts bekommen? Schauen Sie auch in ihrem Spam-Ordner nach.
Hier finden Sie den aktuellen Podcast von Eyb & Wallwitz:
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen