Die Banken-Indizes sprechen eine deutliche Sprache: Die Deutsche Bank verzeichnet zwar ein Plus von 16,7 Prozent, doch der deutsche Banken-Index kann diesen Optimismus mit seinen minus 36 Prozent nicht widerspiegeln. Auch der amerikanische Banken-Index steht mit minus 30 Prozent nicht gut dar. Dennoch bieten Banken Anlegern ein interessantes Anti-Konsens-Spiel.
Für Anleger, denen eine Investition in Bankaktien zu heikel ist, bietet sich eine Alternative an – Contingent-Convertibles-Anleihen (Cocos). Dabei handelt es sich um Instrumente, die in Eigenkapital gewandelt werden. Der Anleger erhält Aktien, wenn bei Banken ein bestimmter Eigenkapitalschwellwert unterschritten wird. Cocos haben sich seit März gut erholt im Gegensatz zu Bankaktien. Seit Jahresbeginn verzeichnen sie zwar immer noch minus 7 Prozent, dagegen liegen Banken-Indizes bei über minus 30 Prozent.
Hier finden Sie den aktuellen Podcast von Eyb & Wallwitz: