Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

It´s the infrastructure – stupid Das folgt auf den Wahlsieg von Donald Trump

in MärkteLesedauer: 4 Minuten
Norbert Hagen, Vorstand bei der ICM Investmentbank
Norbert Hagen, Vorstand bei der ICM Investmentbank

Donald Trump überrascht gleich mehrfach. Erst gewinnt er die Wahl in traditionell demokratischen Bundesstaaten, dann applaudiert auch noch die Börse. Vor allem der Infrastrukturbereich könnte vom neuen US-Präsidenten profitieren.

Die US-Wahl wurde im Mittleren Westen entschieden

Die US-Wahl wurde im Mittleren Westen entschieden – genauer gesagt im Bundesstaat Wiskonsin. Hier holte Trump zehn Prozent mehr Stimmen als die Meinungsforscher vorhergesagt hatten und konnte dort 69 Prozent der Wähler von sich überzeugen, in Michigan 68 Prozent und in Pennsylvania sogar 71 Prozent. Alle drei Staaten gelten traditionell als „blaue“ und damit eigentliche demokratische Staaten.

Trump überzeugte die Wähler hier nicht mit seinen populistischen Aussagen zu Rassenpolitik, Rechtsstaat oder Religion, er erreichte die Menschen mit “eher“ linken Politikversprechen wie De-Globalisierung, Handelsbeschränkungen, höheren Staatsausgaben und gleichbleibenden Sozialansprüchen. Trump gelang es so, viele Wähler, die 2012 noch den Demokraten Obama gewählt hatten, von sich zu überzeugen.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden