Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Private Altersvorsorge Jeder Dritte würde gern mehr für die Rente sparen

Von in AltersvorsorgeLesedauer: 3 Minuten
Konsum im Rentner- und Jugendalter
Konsum im Rentner- und Jugendalter: Nur rund die Hälfte der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage ist in der aktuellen Corona-Krise nicht um ihre private Altersvorsorge besorgt. | Foto: Foto von Anastasia Shuraeva von Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Rund die Hälfte der Menschen in Deutschland ist angesichts der Corona-Krise nicht um ihre private Altersvorsorge besorgt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Canada Life.

Der Lebensversicherer untersuchte im zweiten Jahr in Folge, wie sich Verbraucher das Leben in der digitalen Gesellschaft von morgen vorstellen. An der entsprechenden Online-Umfrage nahmen insgesamt mehr als 3.000 Personen teil.

Grafik: Canada Life >>>Vergrößern!

Altersvorsorge nicht von Corona betroffen

Aus aktuellem Anlass wurden auch Fragen zur Corona-Krise aufgenommen. Demnach geben 52 Prozent der Vorsorgesparer an, derzeit nicht oder eher nicht besorgt zu sein. 24 Prozent sind hingegen besorgt, ebenso viele sind in der Frage gespalten.

Grafik: Canada Life >>>Vergrößern!

Optimistischer Blick auf die Aktienmärkte

Auch mit Blick auf die Situation am Aktienmarkt zeigen viele sich eher gelassen: 51 Prozent der Menschen in Deutschland gehen davon aus, dass die Börsenkurse sich wieder erholen werden. Nur 12 Prozent glauben dies nicht. 37 Prozent sind unentschieden.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion