- Startseite
-
Jerrit Schmidtke im Interview mit dem Erfinder des DAX, Frank Mella
![Jerrit Schmidtke im Interview mit dem Erfinder des DAX, Frank Mella](/uploads/images/teaser/slider/big/Jerrit-Schmidtke-im-Interview-mit-dem-Erfinder-des-DAX-Frank-Mella.jpg)
In der neuen Episode spricht Frank Mella mit Host Jerrit Schmidtke über die Entwicklung und Einführung des DAX und über die deutsche Wirtschaft. Gemeinsam reflektieren sie die neuesten Trends und Veränderungen, und klären viele Fragen rund um die Ausweitung des DAX von 30 auf 40 Aktiengesellschaften.
Damals Redakteur der Börsen-Zeitung, später dann der Erfinder des zentralen Barometers der deutschen Börse. Wie denkt Frank Mella privat über Geld? Und wie legt er es selbst an? In dieser Folge von Expedition Interview gibt es zusätzlich zu allen wichtigen wirtschaftlichen Fragen auch einige persönliche Einblicke in das Aktiendepot von Mella.
Die Key-Takeaways:
• Beim DAX denken viele Menschen sofort an die Börse – an Frankfurt und an schicke Anzüge. Dabei sind Börse und DAX nicht das gleiche. Die Börse ist ein Markt, in diesem Fall ein Markt für Aktien. Und der deutsche Aktienindex spiegelt nur wider, wie viel das, was da gehandelt wird, in diesem Moment wert ist.
• „Der Erfinder des DAX“ – Diese Bezeichnung empfindet Frank Mella zwar als schmeichelhaft, setzt sie aber auch gerne ins Verhältnis. „Es gibt nur einen Erfinder von Aktienindizes. Und das ist Charles Henry Dow, der den Dow Jones entwickelt hat“, weiß Mella. „Hier kann man sagen: ‚erfunden‘. Und ich habe im Grunde nur den Index für die Börsen-Zeitung und für unsere Zwecke abgewandelt. So hat es damals zumindest ein Kritiker etwas maliziös, aber durchaus zutreffend, gesagt“, so der Börsen-Experte.
• Der DAX ist, wie vorher auch der Index der Börsen-Zeitung, ein Endlauf-Index. Er wird also fortlaufend während der Handelszeiten berechnet. Und die Ergebnisse dieser Berechnung sind bereits während der Sitzung bekannt. Bekannt ist in diesem Ablauf vor allem die Anzeigetafel in der Frankfurter Börse, die auch in den Nachrichtensendungen gezeigt wird.
![Bild](/images/DI/nlPics/di_daily.webp)
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Ihr wollt mehr über das Investieren lernen? Um das ganze Interview im Podcast-Format anzuhören, klickt hier:
Dieser Podcast wird gesponsort von Scalable Capital