Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Goldfonds-Manager Joachim Berlenbach „Ich glaube weniger an den Safe-Haven-Aspekt von Gold“

Von in Gold & EdelmetalleLesedauer: 5 Minuten

DAS INVESTMENT: Der Goldpreis hat seit Ende September stark korrigiert. Aus taktischer Sicht: Eine gute Gelegenheit Position aufzubauen, oder sollten Investoren aus Ihrer Sicht besser noch abwarten? 

Berlenbach: Die Korrektur im Goldpreis, die wir zurzeit beobachten, ist vor allem auf die zunehmende Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die US-amerikanische Federal Reserve zum Jahresende zurückzuführen. Zusätzliche Volatilität ist kurzfristig durch die hohen spekulativen Long-Positionen am New York Commodities Exchange (COMEX) zu erwarten.

Es gibt aber auch viele Gründe, die mittelfristig – vielleicht schon im ersten Quartal 2017 –  auf einen steigenden Goldpreis hinweisen: eine zunehmende Nachfrage aus Indien und China, eine sinkende Minenproduktion über die nächsten Jahre, ein weiterhin anhaltendes Niedrig- beziehungsweise Negativzinsumfeld, das Renditen weiter sinken lässt und Gold als Anlageklasse interessant macht, und die Schwierigkeit bei dem aktuell niedrigen Goldpreis die abgebauten Lagerstätten zu ersetzen.

Investoren, denen der Goldpreis aktuell zu volatil ist, sollten mit einem Einstieg warten, bis ein Rückgang der Volatilität verzeichnet wird. Sie könnten dann, allerdings bei einem deutlich höheren Goldpreis, wieder einsteigen. Wir sehen aber, dass Investoren mit einem längerfristigen Anlagehorizont den aktuell niedrigen Goldpreis zum Einstieg nutzen. 

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion