Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in InterviewsLesedauer: 3 Minuten

Karin Schambach im Gespräch Jobsuche: So macht man im Asset Management Karriere

Karin Schambach von Indigo Headhunters
Karin Schambach von Indigo Headhunters: In diesem Interview gibt Sie Tipps für Jobsuche und Karriere im Asset Management. | Foto: Indigo Headhunters

Das Investment: Frau Schambach, wie lief das Jahr 2021 aus Ihrer Sicht als Headhunterin?

Karin Schambach: Es war und ist ein starkes Jahr. Die Auftragslage ist sehr gut und auch die notwendige Wechselbereitschaft ist vorhanden. Insofern gibt es eine positive Dynamik im Markt, in der sich eins zu eins das Wachstum bei den Assetmanagern widerspiegelt.

Liegt das allein an der steigenden Zahl der Positionen im Vertrieb der Institutionellen?

Schambach: Nein, nicht nur. Es ist die Transformation des Marktes insgesamt: Der Trend, zunehmend in alternative Assetklassen zu investieren, ESG-Kriterien in alle Prozesse zu integrieren oder auch die Prozesse zu digitalisieren, um nur einige der Themenfelder zu benennen.

Besonders erwähnenswert finde ich darüber hinaus zwei weitere Entwicklungen, die starke Auswirkungen auf die Rekrutierung haben: die Diversifikation der Teams und die Überalterung vieler Assetmanager. Wir...

Bitte registriere dich oder log dich ein, um diesen Artikel lesen zu können.

Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melde dich daher einmal kurz an und mache einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.

Tipps der Redaktion
Foto: Gehaltstabelle: So viel verdienen Profis bei Versicherungen
Destatis-ZahlenGehaltstabelle: So viel verdienen Profis bei Versicherungen
Foto: Deutschland sucht Super-Banker
Personalexpertin Karin SchambachDeutschland sucht Super-Banker
Foto: Mammutaufgabe zwischen grau und grün
„Mit ESG malträtiert“Mammutaufgabe zwischen grau und grün