Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Jochen Felsenheimer: „Jeder Investor bekommt die Rendite, die er verdient“

in RentenfondsLesedauer: 4 Minuten
Jochen Felsenheimer, Geschäftsführer und Fondsmanager von Xaia Investments
Jochen Felsenheimer, Geschäftsführer und Fondsmanager von Xaia Investments
1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld?
Mitte der 80er Jahre habe ich russische Rubel gekauft, um von deren potentieller Konvertierbarkeit zu profitieren. Ergebnis: Totalverlust

2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert?
Günstig gewohnt, bei Oma gegessen, am Lehrstuhl als Hilfskraft gearbeitet

3. Haben Sie ein berufliches Vorbild?
Joe Strummer. Aber zum Rockstar hat es nicht gereicht

4. Das unsinnigste Börsen-Bonmot, das Ihnen je untergekommen ist?
Alles, was den Anschein einer normativen Regel zu erwecken versucht, wie „The trend is your friend“. Sich darauf zu berufen behindert selbständiges Denken – letzteres schadet aber bekanntlich nicht

5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben?
Eines wird da nicht reichen. Zum Anfang empfehle ich die Lektüre einiger Bücher zu den Themen Schach und Poker. Damit kann man sich das grundsätzliche Handwerkszeug für die Märkte effizient aneignen

6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben?
Das ist keine Kategorie, in der ich denke. Ich wünsche jedem eine tolle Rendite

7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben?
Jeder Investor bekommt die Rendite, die er verdient

8. Worauf sind Sie stolz?
Darauf, dass wir einige sinnfreie Verhaltensregeln der Finanzindustrie wie Clean Desk Policy in unserer Firma nicht umsetzen

9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert?

Ich vereine zwei ungeheuer wichtige Eigenschaften: sehr niedrige Erwartungen und eine ausgeprägte Vergesslichkeit. Somit ärgere ich mich selten und falls doch, dann nur kurz

10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen?
Das steht mir nicht zu, ich mache ja selbst auch Fehler. Aber die Ignoranz der europäischen Politik gegenüber ökonomischen Tatsachen finde ich durchaus befremdlich

11. Was sammeln Sie?
Ich lasse sammeln. Meine Frau ist dafür zuständig. Wir sind stolze Besitzer vieler schöner Einrichtungsgegenstände, deren Zweck sich oft erst nach detaillierter Erklärung erschließt

12. Das bislang letzte Produkt, das Sie bei Ebay ersteigert haben?
Ein T-Shirt von The Clash

13. Facebook ist …
… ein Geschäftsmodell, das ich intellektuell nicht verstehe

14. Ihre liebste TV-Serie?
Münchner Geschichten

15. Und wo schalten Sie sofort ab?
Beim Rest

16. Was weckt eher Ihre Leidenschaft – Fußball oder Rockmusik?
Rockmusik, aber nur spezielle Stilrichtungen wie Punk oder Fun-Punk

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden