Johannes Hesche: Der neue Fondsmanager des Acatis Value Event
Johannes HescheWasScopezumneuenMannanderSpitzedesAcatisValueEventsagt
Johannes Hesche ist der neue Mann im Drivers Seat des Acatis Value Event Fonds. Scope hat den Fonds genauer untersucht - und sich auch mit dem Track Record von Hesche als Fondsmanager beschäftigt.
Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.
In einer überraschenden Entscheidung hat die Kapitalverwaltungsgesellschaft Acatis das Fondsmanagement ihres Flaggschiff-Produktes, des 7,8 Milliarden Euro schweren Mischfonds Acatis Value Event, neu besetzt. Wie am Montag bekannt wurde, wurde das bisherige Fondsmanager-Duo Uwe Rathausky und Henrik Muhle mitsamt ihrer Firma Gané abgesetzt und durch Johannes Hesche ersetzt. Hesche steht künftig zusammen mit Acatis-Gründer Hendrik Leber an der Spitze des Fonds.
8,9 Prozent durchschnittliche Performance – kann Hesche da anknüpfen?
Hesche und Leber übernehmen ein Schwergewicht der deutschen Mischfonds-Welt. Der Acatis Value Event Fonds wurde am 15.12.2008 aufgelegt und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Er erhielt in den letzten zehn Jahren durchgehend gute Ratings von Scope und gehört mit der Höchstnote A aktuell zu den bestbewerteten flexiblen globalen Mischfonds.
Seit Auflage erzielte er eine durchschnittliche Jahresperformance von 8,9 Prozent und schlug damit den Vergleichsindex deutlich. Über zehn Jahre liegt seine Performance bei 6,5 Prozent p.a., über fünf bei 7,4 Prozent p.a. – der Vergleichsindex kommt nur auf 2,6 Prozent p.a. beziehungsweise 3,2 Prozent p.a.
Neuer Mann an der Spitze ist Johannes Hesche. Er arbeitet seit 2018 für Acatis und betreut den 92 Millionen Euro schweren Acatis Value und Dividende. „Während er weite Teile von 2022 und 2023 mit B bewertet wurde, hat er seit Dezember 2023 ein A-Rating“, schreibt Scope.
Gemessen an der Rating-Punktzahl belegt er einen sehr guten 9. Platz von 122 Fonds seiner Kategorie. Damit bringt Hesche auf der Aktienseite das Potenzial mit, die Erfolgsgeschichte des Acatis Value Event fortzuschreiben.
Acatis betont, dass Hesche die bisherige Investmentstrategie mit Fokus auf unterbewertete Qualitätsaktien und ereignisorientiertes Investieren fortsetzen soll. Wie gut das gelingt, wird sich zeigen. „Für uns ist das eindeutig, hier wird ein Fondsmanagerwechsel vollzogen – auch wenn Gané formal nur Berater war“, sagt etwa der bekannte Dachfonds-Manager Eckhard Sauren im Interview mit DAS INVESTMENT. „Es wird mehr Kontinuität suggeriert als meines Erachtens da ist.“
Acatis Value Event – Anatomie eines Fonds
Der Aufbau eines konzentrierten Portfolios stabil wachsender Unternehmen soll bestehen bleiben, heißt es bei Acatis. Aktuell besteht das Portfolio zu 49 Prozent aus Aktien, 31 Prozent Anleihen und 18 Prozent Cash. Damit ist zumindest mit Blick auf die Strategie Kontinuität zu erwarten.
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen
über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-,
Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der
von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der
Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der
Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter
erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe
und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten
Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren
Bitte E-Mail ausfüllen
Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren
Bitte wählen Sie eine Position aus, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.