Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Jürg Zeltner in Aufsichtsrat Kataris wollen mehr Einfluss bei Deutscher Bank

Von in ZielgruppenLesedauer: 2 Minuten
Juerg Zeltner: Der langjährige Wealth-Management-Chef der UBS ist seit Mai 2019 Chef der Privatbankengruppe KBL European Private Banker, der Muttergesellschaft von Merck Finck Privatbankiers.
Juerg Zeltner: Der langjährige Wealth-Management-Chef der UBS ist seit Mai 2019 Chef der Privatbankengruppe KBL European Private Banker, der Muttergesellschaft von Merck Finck Privatbankiers. | Foto: KBL ebp

Jürg Zeltner wird Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Bank. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf zwei mit dem Vorgang vertraute Personen. Der langjährige Wealth-Management-Chef der UBS soll demnach den Briten Richard Meddings ersetzen, der als Kritiker von Aufsichtsratschef Paul Achleitner gilt. Die Deutsche Bank wollte die Informationen gegenüber dem Blatt nicht kommentieren. Die Bafin muss dem Plan noch zustimmen.

Mit der Berufung Zeltners würde das Herrscherhaus von Katar seinen Einfluss bei dem Institut weiter ausbauen: Hamad bin Khalifa Al Thani, bis 2013 Emir von Katar, und der frühere Premierminister Hamad bin Dschassim bin Dschaber al Thani halten gut 6 Prozent der Deutsche-Bank-Anteile, kontrollieren laut Bericht über Derivatekonstruktionen aber bis zu knapp 10 Prozent.

Die Al-Thani-Familie hatte Zeltner im Mai dieses Jahres zum Chef der Privatbankengruppe KBL European Private Banker, der Muttergesellschaft von Merck Finck Privatbankiers, berufen. Der 52-Jährige wäre in den Gremien der Deutschen Bank der zweite Mann von Katars Gnaden: Bis zu dessen Berufung zum Generalbevollmächtigten des Instituts hatte Stefan Simon die Interessen Katars im Aufsichtsrat vertreten.

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden