Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Vertriebswege-Studie Junge Kunden gehen gerne zum Vermittler

Von in NewsLesedauer: 2 Minuten
Junge Familie bei einem Beratungsgespräch
Junge Familie bei einem Beratungsgespräch: Unter 30-Jährige gehen zwar selbst gern zum Vermittler in sein Büro oder seine Agentur, empfangen diesen aber nur ungern bei sich zu Hause. | Foto: Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Digitalisierung hin oder her – die meisten Kunden schließen ihre Versicherung gerne beim Vermittler ab. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Sirius Campus Marktuntersuchung „Kundenmonitor e-Assekuranz 2021 – Der Vertriebswege-Monitor“. Im Rahmen der Studie führen die Forscher jedes Jahr rund 10.000 Online-Interviews unter privaten Versicherungsnehmern durch.

Den meisten Versicherungskunden (80 Prozent) sagt der Abschluss einer Versicherung im Büro oder der Agentur des Vermittlers zu. Mit 66 Prozent landet der Abschluss zu Hause mit einem Vermittler auf Rang zwei der Beliebtheitsskala.

Doch auch Online-Abschlüsse werden beliebter. Sprachen sich 2011 noch 30 Prozent für diese Abschlussart aus, sind es nunmehr 40 Prozent. Dabei bevorzugen die Versicherungsnehmer den Abschluss über die Internetseiten von Versicherern (38 Prozent) etwas mehr als den Abschluss über Vergleichsportale (33 Prozent).

Vertriebswege

Während sich die Akzeptanz für einen Abschluss bei einem unabhängigen Versicherungsmakler durchweg bei 51 Prozent hält, verlieren Banken notgedrungen durch Filialschließungen (von 49 Prozent 2011 auf nunmehr 40 Prozent). Konstant liegt die Abschlussbereitschaft über das Telefon seit Anfang der Messungen im Jahr 2005 bei 20 Prozent.

Bild

Hallo, Herr Kaiser!

Das ist schon ein paar Tage her. Mit unserem Versicherungs-Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Bereich Assekuranz. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Junge Kunden wollen keine Hausbesuche

Auch jungen Kunden ist der persönliche Kontakt zum Vermittler wichtig, so ein weiteres Studienergebnis. Drei Viertel der Versicherungskunden bis 30 Jahre (77 Prozent) sagt der Versicherungsabschluss bei einem Vermittler im Büro zu. Jedoch sind die Jüngeren am wenigsten von allen Altersgruppen von einem Besuch durch einen Versicherungsvermittler zu Hause begeistert.

Auch Online-Abschlüssen stehen jüngere Kunden aufgeschlossen gegenüber. Von den bis 30-Jährigen sagt 61 Prozent, von den 31- bis 40-Jährigen 56 Prozent ein Online-Abschluss jetzt oder zukünftig zu.

Online-Abschlüsse vor allem bei Kfz-, privater Haftpflicht- oder Hausratversicherung

Insgesamt wurden 2020 und 2021 ein Viertel aller Versicherungsabschlüsse (26 Prozent) online getätigt. Vor allem bei aus Kundensicht einfachen Versicherungen wie Kfz-, private Haftpflicht- oder Hausratversicherungen nimmt der Online-Abschluss stetig zu. So erfolgt bereits rund ein Drittel aller Neuabschlüsse in der Kfz-Versicherung (35 Prozent) über Internetseiten oder Vergleichsrechner. 2011 ergab die Erhebung noch einen Wert von 17 Prozent.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion