Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Kakao-Rally vor dem Ende Vom Luxusgut zur Massenware?

in Artikel aus der fondsLesedauer: 2 Minuten

Im vergangenen Jahr drückte trockenes Wetter auf das Erntevolumen – auch in Westafrika, wo rund 70 Prozent des weltweiten Kakao-Angebots wachsen. Im Dezember stiegen die Futures in London auf 2332 Pfund je Tonne, und damit auf den höchsten Wert seit 2011, als ein Bürgerkrieg die Produktion an der Elfenbeinküste unterbrochen hatte.

Kakaobohnen waren damit im vergangenen Jahr eine Besonderheit. Die Preise legten in London insgesamt um 14 Prozent zu, während fast alle anderen Rohstoffe an Boden verloren. Das Plus war das größte unter den 24 Rohstoffen, die vom Standard & Poor’s GSCI Spot Index - der um mehr als 25 Prozent eingebrochen war - abgebildet werden.

Die Preise könnten allerdings bis zum vierten Quartal des laufenden Jahres in London auf 1800 Pfund je Tonne einbrechen, so Rabobank International. Das wäre ein Minus von rund 17 Prozent im Vergleich zur zweiten Kalenderwoche 2016. Die Analysten rechnen mit dem größten Überangebot in sechs Jahren. Farmer stehen davor, ihre Produktion wieder hochzufahren, während zugleich die Nachfrage sinken könnte.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion